Fertige Ware unter WasserDurch den anhaltenden Starkregen in der letzten Woche ist die Elektronikfirma Heiligsblechle zu Schaden gekommen. Das Kanalsystem war nicht mehr in der Lage, die Wassermassen abzuführen und so liefen über die Lichtschächte, von oben her, die Kellerräume voll. Laut Aussage der Feuerwehr, die das Wasser abpumpte, stand das Wasser knapp 50 cm hoch. Die bereits fertige Ware, die zur Auslieferung im Keller lagerte, wurde größtenteils vernichtet und muss neu produziert werden.
Wenn nicht nur die Speisen flambiert werden …In der Hotelküche hat überhitztes Fett einen Brand ausgelöst. Schnell haben sich die Flammen ausgebreitet und neben der Küche auch die angrenzende Bar und den Speiseraum zerstört. Ein weiteres Ausbreiten der Flammen konnte glücklicherweise verhindert werden.
Bis jedoch die entstandenen Schäden wieder beseitigt sind, kann das Hotel weder Gäste bewirten noch beherbergen. Neben den Kosten für Renovierung und Neuanschaffung des Inventars übernimmt die Versicherung daher auch den entgangenen Gewinn*.
Einbruch in der WerkshalleIn der Nacht haben sich Unbekannte Zutritt zur Werkshalle eines Betriebes für Trägerplattenbelichtung verschafft und zielgerichtet zwei Spezialwerkzeuge entwendet. Die Folgen sind erheblich. Da neue Spezialwerkzeuge mindestens 10 Wochen Lieferzeit haben, kann ein größerer Kundenauftrag nicht angenommen werden. Neben dem entgangenen Gewinn* schlagen außerdem die Kosten für die Neuanschaffung zu Buche.
*Der entgangene Gewinn ist über einen separaten Baustein zur
Betriebsunterbrechung abgesichert.
Sinnvoll für jeden Betrieb der über Betriebseinrichtung, Waren, Vorräte und Werkzeuge verfügt.