Krankenzusatzversicherung

Thema Krankenzusatzversicherung

Extrawurst? Extraleistung!

Das bietet die Kranken­zusatz­versicherung

Sie sind gesetzlich krankenversichert und wollen bzw. müssen dies auch weiterhin bleiben, trotzdem möchten Sie nicht auf die Vorzüge eines Privatpatienten verzichten? Dann ist eine Krankenzusatzversicherung für Sie die richtige Lösung.
Wählen Sie wie in einem Baukasten aus diversen Tarifmodulen aus.
Stellen sich ein Leistungspaket zusammen, dass passgenau auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihren Geldbeutel zugeschnitten ist.

So haben Sie stets die Sicherheit, dass Sie top versorgt sind, wenn es um wirklich Wichtiges geht – Ihre Gesundheit!

Schadenbeispiele Krankenzusatzversicherung

Zahnersatz, denn wer will schon dauerhaft Pirat sein?
Wer Wert auf sein äußeres Erscheinungsbild legt, der weiß: Gepflegte Zähne sind die halbe Miete. Dennoch ist die Annahme weitverbreitet, dass Zahnersatz erst eine Frage des gehobenen Alters sei. Dabei geht es mit den Dritten oft schneller, als man denkt.
Mit einem oder gar mehreren fehlenden Zähnen ziehen Sie in Ihrem Piratenkostüm vielleicht an Karneval oder Fasching begeisterte Blicke auf sich. Im Alltag machen sich diese Lücken allerdings nicht besonders gut. Neben einer unschönen Optik führen Zahnlücken auch zu gestörten Kau- und Abbeißfunktionen und sind ursächlich für viele weitere Erkrankungen im Mund- und Kieferbereich. Wer sich beim Zahnersatz nun auf die gesetzliche Kasse verlässt, der ist verlassen. Lediglich ein minimaler Festzuschuss wird übernommen, auf dem Großteil der Kosten bleiben Sie sitzen, schnell belaufen sich diese auf über 1.000 €.

Der Graus vor dem Krankenhaus – muss nicht sein
Als Malte seinen Freund Tobias im Krankenhaus besucht, erinnert er sich einmal mehr daran, wie unangenehm ihm Krankenhäuser seit seiner komplizierten Bein-OP vor zwei Jahren sind.
Das fade Essen, der sanitäre Krankenhausgeruch und der Gedanke an sein überfülltes Vierbettzimmer lassen Malte schaudern. An Privatsphäre war in den zehn Tagen seines Aufenthaltes nicht zu denken gewesen, und die Nächte wurden durch das laute Schlaforgan seines Bettnachbarn zu einer reinen Tortur. Noch dazu das ständige Warten auf die Visite, die dann meist in wenigen Minuten vom gestressten Stationsarzt abgehandelt wurde. Nein, Malte ist wahrlich kein Fan von Krankenhäusern. Umso überraschter ist er nun, als er das kühle Krankenzimmer von Tobias betritt. Alles riecht frisch und sauber und in einem weißen, gemütlichen Bett liegt Tobias, der gerade ein lecker anmutendes Mittagessen verspeist. Das Essen sei tatsächlich gut und die tägliche Unterredung mit dem Chefarzt stets das Highlight des Tages, erzählt Tobias. Auch ansonsten ließe es sich hier gut aushalten. Die Krankenhauszusatzversicherung, die seine Eltern seiner gesetzlichen Versicherung vor Jahren beigefügt hatten, habe sich schon jetzt in jeder Form ausgezahlt und trage tagtäglich zu seiner Genesung bei – wenigstens könne er sich hier mal richtig ausschlafen. Als Malte das Krankenhaus verlässt, ruft er sofort bei seinem Versicherungsmakler an. So eine Behandlung wird er sich künftig sicherlich nicht mehr entgehen lassen. Und ins Krankenhaus kommt schließlich jeder irgendwann mal.

Frustriert von Pontius zu Pilatus
Frau Gündogan war der Verzweiflung nahe. Seit bald zwei Jahren suchte Sie einen Arzt nach dem anderen auf. Egal welche Behandlung man ihr angedeihen ließ und egal welche Medikamente man ihr gab, nichts schien gegen ihre hämmernden Kopfschmerzen zu wirken. Zwar waren diese zwischenzeitlich gelindert, aber nach einiger Zeit kehrten sie in voller Intensität zurück. Vor vier Monaten dann der Glücksfall. Auf eine Empfehlung hin suchte sie einen Heilpraktiker auf, dieser konnte ihr helfen, seitdem ist sie schmerzfrei.
Nur mit der gesetzlichen Krankenversicherung wäre Sie auf sämtlichen Kosten für den Heilpraktiker und die Medikamente sitzen geblieben. Dank Ihrer Zusatzversicherung für den ambulanten Bereich bereiten ihr diese Kosten hingegen kein Kopfzerbrechen.

Welche Bausteine können Sie wählen?

  • Ambulante Zusatzversicherung
    - Sichern Sie sich Leistungen, für die die gesetzliche Krankenversicherung gar nicht oder nur teilweise aufkommt.
    - Heilpraktiker
    - Sehhilfen
    - Kuren
    - Vorsorgeuntersuchungen
    - Arznei- und Verbandsmittel
    - Hilfs- und Heilmittel

  • Stationäre Zusatzversicherung
    - Krankenhaus-Upgrade: Sie werden „Privatpatient“ und genießen die Vorzüge einer optimalen Unterbringung und Behandlung.
    - Ein-/Zweibettzimmer
    - Chefarztbehandlung
    - Rooming-In-Leistung
    - Erstattung der stationären Zuzahlung
    - Transportkosten
    - freie Krankenhauswahl
    - individuelle Honorarvereinbarungen (über Höchstsatz GOÄ hinaus)

  • Zahnzusatzversicherung
    Entweder zahlt die gesetzliche Krankenversicherung gar keine Leistungen oder nur geringste Leistungen. Für folgende Bereiche können Sie vorsorgen und bleiben nicht auf den Kosten sitzen: Zahnersatz, Kieferorthopädie, Inlays und Implantate.

  • Krankenhaustagegeld
    Mit diesem Baustein erhalten Sie für jeden Tag, den Sie im Krankenhaus verbringen müssen - egal aus welchem Anlass - einen durch Sie bestimmten Betrag. Zusätzlich anfallende Kosten wie z.B. Kinderbetreuung werden so abgedeckt.

  • Krankentagegeld
    Greift, wenn Sie aufgrund Krankheit arbeitsunfähig sind und dient der teilweisen oder vollkommenen Sicherstellung des Nettoeinkommens.

  • Pflegetagegeld
    Werden Sie Pflegefall, so erhalten Sie je Pflegestufe einen von Ihnen bestimmten Tagessatz.

Warum ist die Wahl des richtigen Tarifs wichtig?

  • Gerade im Zusatzbereich locken viele Werbeversprechen mit extrem günstigen Beiträgen und sogar mit der Möglichkeit sich noch zu versichern, wenn z.B. eine Zahnbehandlung bereits angeraten ist. Dass diese Tarife dauerhaft nicht das halten können, was sie versprechen, liegt auf der Hand.
  • Daher gilt immer: Vorsicht beim Kleingedruckten.
  • Wer hochwertige Leistung wünscht, sollte gut vergleichen oder sich vom Spezialisten entsprechend beraten lassen. So erhalten Sie letztendlich auch genau die Leistungen die Sie wünschen, zu dem Beitrag, den Sie bereit sind zu zahlen.

Welche weiteren Versicherungen sind empfehlenswert


Ein Angebot der

VWA - Verband Wirtschaft & Arzt
Beratungs- & Dienstleistungs­gesellschaft mbH
Angebot anfordern

Kurzübersicht Kranken­zusatz­versicherung

  • Sinnvoll für alle, die gesetzlich versichert bleiben wollen und zusätzliche Vorteile einer privaten Kranken­versicherung in Anspruch nehmen möchten
  • Besonders gut geeignet für stationäre, ambulante und dentale Bereiche
  • Kann flexibel auf die Bedürfnisse des Versicherten eingestellt werden

VWA GütesiegelIhre Vorteile durch den VWA

  • Großes uns unab­hängiges Angebot an Versicherungs­gesellschaften und Tarifen
  • Vergleiche zwischen allen aktuellen und auch Alttarifen möglich
  • Betreuung bei Antrag, Schaden und allen sonstigen Fragen
  • Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich von uns persönlich und individuell beraten. Für Sie und Ihre Themen engagieren wir uns gerne und finden so die optimale Lösung für Ihre Anliegen.

Versicherungsoptimierung

Ihre Versicherungen werden von unseren Fachleuten umfangreich analysiert und Sie erhalten schriftlich Vorschläge zur Optimierung bei Leistung und Beitrag. Natürlich kostenlos, für: Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Fahrtenbuch

Für Sie sind die Vorteile eines Fahrtenbuches erheblich. Nur so können Sie in den Genuss steuerlicher Berücksichtigung kommen und Geld sparen. Sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar.

AIG Europe Limited
Allianz Versicherungen
Alte Leipziger Versicherungen
Axa Versicherungen
Badische Versicherungen
Condor Versicherungen
D. A. S. Rechtsschutzversicherung
DMB Rechtsschutz
ERGO Versicherungen
Generali Versicherungen
Gothaer Versicherungen
HDI Versicherung AG
InterRisk Vienna Insurance Group
VKB Versicherungskammer Bayern
KS/Auxilia Rechtsschutz
Mannheimer Versicherungen
Rhion Versicherungen
R+V Versicherung
Swiss Life AG
WÜBA
Wüstenrot & Württembergische AG
Zurich Versicherung