Betriebshaftpflicht

Thema Betriebshaftpflicht

Selbstständige, Mittelständler, Industrie­unternehmen: alle abgesichert!

Dafür sorgt die Betriebshaftpflicht

Sie kommt auf für Schadensansprüche, die Dritte an Sie oder Ihren Betrieb stellen

Jeder Unternehmer erwartet die beste Absicherung für seinen Betrieb. Die Betriebs­haftpflichtversicherung schützt den Betrieb und den gesetzlichen Vertreter vor finanziellen Folgen, die aus der beruflichen Haftung erwachsen.

Versichert sind berechtigte Schadens­ersatz­ansprüche aus Personenschäden (z.B. Heilbehandlungs­kosten, Schmerzens­gelder), Sachschäden (z.B. Reparatur- und Wieder­beschaffungs­kosten) und Vermögensschäden als Folge eines Personen- oder Sachschadens (z.B. Verdienstausfall, Nutzungs- oder Gewinnausfall) sowie die Abwehr unberechtigter Ansprüche.
Je nach Ihrer Betriebsart stellen unsere Experten Ihnen ein individuelles Angebot zusammen. Dabei wird besonders darauf geachtet, ob mittels Sonderkonzepten und Rabatten für Ihre Branche die Attraktivität Ihres Angebotes zusätzlich gesteigert werden kann.

Schadenbeispiele Betriebshaftpflicht

Das Loch sollte in die Wand, nicht ins Rohr!
Beim Bohren beschädigt Ihr Mitarbeiter die Wasserleitung. Das austretende Wasser beschädigt Wohnungseinrichtung und hochwertige Bilder. Damit der Schaden behoben werden kann, müssen die Wand aufgestemmt, das Rohr ersetzt und daraufhin die Wand wieder verputzt werden. Aufgrund der Farbunterschiede muss zudem der gesamte Raum neu gestrichen werden.
Reparaturkosten und Ersatz von Mobiliar und Restauration der Bilder schlagen mit knapp 13.400 € zu Buche.

Kundenparkplatz vereist!
Bei Eis und Schnee stürzt auf Ihrem Kundenparkplatz ein Kunde und verletzt sich schwer. Schmerzensgeld, Kosten für Behandlung sowie Verdienstausfall sind die Folgen. Kostenschätzung: ca. 8.900 €.

Kundenbesuch mit Folgen
Ihr Mitarbeiter ist auf Kundenbesuch und hat mit einem Steinchen, das sich in seinem Schuhprofil verhakt hat, an mehreren Stellen das Parkett des Kunden beschädigt. Die Kosten für Abschleifen und Neuversieglung des Parketts belaufen sich auf 1.920 €.

Wer ist versichert

Es können versichert werden:
  • Gewerbetreibende
  • Freiberufler
  • Betriebsinhaber

Was ist versichert

Je nach Umfang des Vertrages ist die gesetzliche Haftpflicht, die aus den Tätigkeiten, Eigenschaften und Rechtsverhältnissen Ihres Betriebes entstehen kann, versichert.
Sind Ihr Unternehmen, Sie selbst oder Ihre Mitarbeiter tatsächlich für den Schaden verantwortlich und besteht die Verpflichtung zum Schadensersatz, so leistet die Betriebshaftpflicht Entschädigungszahlungen bis zur Höhe des entstandenen Schadens. Obergrenze ist die vereinbarte Deckungssumme. Besondere Risiken und Spezialfälle können über gesonderte Verträge und Deckungssummen berücksichtigt werden.

Was ist nicht versichert

  • Schäden, die Sie selbst erleiden (Eigenschaden)
  • Schäden, die vorsätzlich herbeigeführt werden
  • Schäden, die nicht dem versicherten Risiko zuzuordnen sind

Was wird gezahlt

  • Kosten zum Ausgleich berechtigter Ansprüche
  • Kosten zur Abwehr unberechtigter Ansprüche
Ist ein Selbstbehalt vereinbart, so wird dieser in Abzug gebracht.

Beachtenswert!

So unterschiedlich wie die Betriebsarten sind, so unterschiedlich ist auch der Versicherungsschutz. Gerne ermitteln unsere Spezialisten Ihren individuellen Bedarf und stellen Ihnen einen passgenauen Versicherungsschutz zusammen.

Welche weiteren Versicherungen sind empfehlenswert


Ein Angebot der

VWA - Verband Wirtschaft & Arzt
Beratungs- & Dienstleistungs­gesellschaft mbH
Angebot anfordern

Kurzübersicht Betriebs­haf­tpflicht­versicherung

  • Ein Muss für jeden Unternehmer, jede Firma und jeden Betrieb
  • Schutz vor existenz­vernichtenden Risiken
  • Individuell auf Ihren Bedarf anpassbar

VWA GütesiegelIhre Vorteile durch den VWA

  • Große und unabhängige Auswahl an Versicherungs­gesellschaften
  • Persönlicher Ansprechpartner
  • Individuelle Zusammen­stellung des Versicherungs­schutzes anhand Ihres Bedarfs
  • Nur Versicherungs­gesellschaften mit umfangreichen und hochwertigen Deckungs­konzepten werden angeboten
  • Sie erreichen ein Maximum an Versicherungs­schutz zu Top-Konditionen
  • Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich von uns persönlich und individuell beraten. Für Sie und Ihre Themen engagieren wir uns gerne und finden so die optimale Lösung für Ihre Anliegen.

Versicherungsoptimierung

Ihre Versicherungen werden von unseren Fachleuten umfangreich analysiert und Sie erhalten schriftlich Vorschläge zur Optimierung bei Leistung und Beitrag. Natürlich kostenlos, für: Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Fahrtenbuch

Für Sie sind die Vorteile eines Fahrtenbuches erheblich. Nur so können Sie in den Genuss steuerlicher Berücksichtigung kommen und Geld sparen. Sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar.

AIG Europe Limited
Allianz Versicherungen
Alte Leipziger Versicherungen
Axa Versicherungen
Badische Versicherungen
Condor Versicherungen
D. A. S. Rechtsschutzversicherung
DMB Rechtsschutz
ERGO Versicherungen
Generali Versicherungen
Gothaer Versicherungen
HDI Versicherung AG
InterRisk Vienna Insurance Group
VKB Versicherungskammer Bayern
KS/Auxilia Rechtsschutz
Mannheimer Versicherungen
Rhion Versicherungen
R+V Versicherung
Swiss Life AG
WÜBA
Wüstenrot & Württembergische AG
Zurich Versicherung