Thema Rechtsschutz

Rechtsstreit? Rechtsschutz!

Bester Schutz für Ihr Unternehmen: Mit der gewerblichen Rechts­schutz­versicherung

Damit Sie sich bei Rechts­streitigkeiten auch weiter auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können

Schnell kann es im gewerblichen Bereich zu einem Rechtsstreit kommen. Auseinandersetzungen mit Mitarbeitern, zahlungssäumigen Kunden oder Ärger mit einem Hersteller aufgrund einer fehlerhaft gelieferten Maschine sind nur einige Beispiele. Sie als Unternehmer stehen dann immer mindestens vor zwei Problemen:
Eine rechtliche Auseinandersetzung kostet immer Ihr Geld und zudem auch noch Ihre Zeit oder die eines Ihrer Mitarbeiter, der sich des Problems annehmen muss. Mit einer auf Ihre Ansprüche zugeschnittenen Rechts­schutz­versicherung lassen sich diese beiden nicht unerheblichen Komponenten in ein betriebs­wirtschaftlich gesundes Verhältnis setzen.

Schadenbeispiele Rechtschutzversicherung

Auf den Hund gekommen
Beim Hundefutterhersteller „Schmackofatz“ gibt es im achten Jahr erstmalig eine Betriebsprüfung durch das Finanzamt. Speziell Reise- und Bewirtungskosten werden bemängelt und man erhebt eine erhebliche Nachforderung. Da die Geschäftsleitung das Ergebnis nicht nachvollziehen kann, wird der Vorgang an einen Anwalt übergeben. Der eingeschaltete Rechtschutzversicherer erteilt Deckungszusage für die gerichtliche Klärung.

Ihre Leistung ist erbracht und der Kunde zahlt nicht?
Die Firma Schmitz, ein Fliesenlegerbetrieb, hat bei Frau Kölbel das Badezimmer und das Gäste-WC neu gefliest. Das verwendete Material wurde im Vorfeld auf die Rechnung der Firma Schmitz ausgelegt. Mittlerweile wurde Frau Kölbel mehrfach angemahnt, doch eine Zahlung konnte bisher nicht verzeichnet werden. Die Firma Schmitz übergibt den Vorgang nun an das Forderungsmanagement Ihres Rechtschutzversicherers. Dieser übernimmt das weitere Mahnwesen bis hin zur Zwangsvollstreckung. Der Firma selbst fallen keine weiteren Kosten an.

Vorwurf der Diskriminierung! Wie reagieren Sie?
Ja, da staunt Herr Kriebel, Geschäftsführer einer Steuerkanzlei, nicht schlecht, als er die Klage und den Vorwurf, sich der Diskriminierung schuldig gemacht zu haben, in den Händen hält. Herr Kriebel plant, in den nächsten Jahren seine Kanzlei abzugeben und sucht aus diesem Grund einen neuen Mitarbeiter als potenziellen Nachfolger. Mehrere Kandidaten waren zum Vorstellungsgespräch geladen. Unter anderem auch Frau Lopez. Sie erzählte ihm, dass Sie der Liebe wegen nach Bremen gezogen sei und nun mit Ihrer Lebensgefährtin in einer gemeinsamen Wohnung lebe. Zuvor habe Sie 2 Jahre als Steuerberaterin in einer kleinen Kanzlei in Stuttgart gearbeitet. Herr Kriebel entschied sich im Folgenden für die Anstellung eines Bewerbers, der ihm aufgrund seiner erheblich längeren Berufserfahrung besser geeignet erschien. Frau Lopez klagte, da sie sich diskriminiert fühlte. Als Gründe führt sie ihre spanische Herkunft und auch Ihr Zusammenleben mit ihrer Partnerin an. Glücklicherweise hat Herr Kriebel eine Rechtschutzversicherung. So übergibt er den Vorgang einem spezialisierten Anwalt, der eine Abweisung der Klage erwirkt.

Was ist versichert

Die im vereinbarten Umfang erforderlichen Leistungen für die Wahrnehmung der rechtlichen Interessen des Versicherungsnehmers bzw. der Versicherten.

Welche Leistungen können versichert werden

Rechtsschutz für Firmen und Selbstständige
  • Verkehrsrechtsschutz
  • Privatrechtsschutz für den Inhaber/Geschäftsführer
  • Rechtsschutz für Eigentümer, Mieter und Vermieter von Wohnungen und Grundstücken
  • Fahrerrechtsschutz
  • Spezial-Straf-Rechtsschutz
  • Versicherungsvertragsrechtsschutz
  • Vertragsrechtsschutz für Hilfsgeschäfte
  • Forderungsmanagement
Soweit vereinbart, sind unter anderem folgende Leistungsarten im Deckungsumfang enthalten:
  • Schadensersatz-Rechtsschutz
  • Arbeitsrechtsschutz
  • Steuer-Rechtsschutz
  • Sozialgerichtsrechtsschutz
  • Straf-Rechtsschutz
  • Ordnungswidrigkeitenrechtsschutz
  • Rechtsschutz für Opfer von Gewaltstraftaten
  • Datenrechtsschutz vor Gerichten

Was ist nicht versichert

  • Baurechtsstreitigkeiten
  • Streitigkeiten aus dem Bereich des Familien-, Lebenspartnerschafts- und Erbrechtes
  • Streitigkeiten des Versicherungsnehmers und mitversicherter Personen untereinander
  • Kapitalanlagestreitigkeiten
  • Streitigkeiten vor internationalen Gerichtshöfen und Verfassungsgerichten
  • Vorsätzlich begangene Straftaten (rechtkräftiges Urteil)

Was wird gezahlt

Der Versicherer zahlt die Kosten und Kostenvorschüsse, die zur Wahrnehmung der rechtlichen Interessen notwendig sind, abzüglich der vertraglich vereinbarten Selbstbeteiligung:
  • Kosten des Anwaltes nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Gerichtskosten einschließlich der Entschädigung für Zeugen und Sachverständige
  • Kosten der Prozessgegner, soweit diese der Versicherte zu tragen hat

Welche weiteren Versicherungen sind empfehlenswert


Ein Angebot der

VWA - Verband Wirtschaft & Arzt
Beratungs- & Dienstleistungs­gesellschaft mbH
Angebot anfordern

Kurzübersicht Rechts­schutz­versicherung

  • Wichtig, wenn Sie sich vor den finanziellen Risiken eines Rechts­streits schützen wollen
  • Kosten­günstige Absicherung der Geschäfts­führung auch im privaten Bereich

VWA GütesiegelIhre Vorteile durch den VWA

  • Attraktive Gestal­tungs­möglichkeiten mit Selbstbehalten
  • Große und unab­hängige Auswahl an Versicherungs­gesell­schaften und Tarifen
  • Engagement für Ihre Interessen
  • Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich von uns persönlich und individuell beraten. Für Sie und Ihre Themen engagieren wir uns gerne und finden so die optimale Lösung für Ihre Anliegen.

Versicherungsoptimierung

Ihre Versicherungen werden von unseren Fachleuten umfangreich analysiert und Sie erhalten schriftlich Vorschläge zur Optimierung bei Leistung und Beitrag. Natürlich kostenlos, für: Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Fahrtenbuch

Für Sie sind die Vorteile eines Fahrtenbuches erheblich. Nur so können Sie in den Genuss steuerlicher Berücksichtigung kommen und Geld sparen. Sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar.

AIG Europe Limited
Allianz Versicherungen
Alte Leipziger Versicherungen
Axa Versicherungen
Badische Versicherungen
Condor Versicherungen
D. A. S. Rechtsschutzversicherung
DMB Rechtsschutz
ERGO Versicherungen
Generali Versicherungen
Gothaer Versicherungen
HDI Versicherung AG
InterRisk Vienna Insurance Group
VKB Versicherungskammer Bayern
KS/Auxilia Rechtsschutz
Mannheimer Versicherungen
Rhion Versicherungen
R+V Versicherung
Swiss Life AG
WÜBA
Wüstenrot & Württembergische AG
Zurich Versicherung