Cyber-Versicherung für Ärzte

Weil Cyber-Attacken jeden treffen

Schnelle Hilfe statt Praxisstillstand

Cyberversicherung für Mediziner

Cyber-Attacken laufen heute automatisiert ab und können Ihre Praxis treffen, auch ohne dass Hacker es konkret auf Sie abgesehen haben. Mit weitreichenden Folgen: vom Stillstand Ihrer Praxis-IT, Verlust von Patientendaten, Erpressung und Schadenersatzansprüchen bis hin zur Rufschädigung.
Das Sonderkonzept des VWA bietet umfangreichen Schutz speziell für die Anforderungen von niedergelassenen Ärzten.

Schadenbeispiele Cyber-Versicherung

Materialbestellung:
  • Ihre Arzthelferin will neues Material bestellen und öffnet die E-Mail eines vermeintlich neuen Anbieters. Was sie nicht ahnt, die E-Mail enthält einen Trojaner.
  • Die Schadsoftware wird weder von der Firewall noch von den Virenporgrammen erkannt und verschlüsselt das IT-System der Praxis sowie sämtliche Programme und Daten. Fortan sind diese nicht mehr zugänglich.
  • Weder können Patientenakten gezogen oder befüllt werden, noch besteht Zugriff auf die Termindatei und die Patientendaten. Auch die Kommunikation via E-Mail, ja sogar die Telefonanlage ist bis auf Weiteres nicht mehr Einsatzbereit.
  • An einen funktionierenden Praxisbetrieb ist vorerst nicht zu denken.
  • Dank der CyberMed Versicherung hat ihre Praxis kurzfristig Zugriff auf IT-Spezialisten. Diese identifizieren den Trojaner und können das IT-System, Programme und Daten, wiederherstellen.
  • Anfallenden Kosten sowie der entstandene  Unterbrechungsschaden Ihrer Praxis, in Folge des Ausfalls, sind ebenfalls abgedeckt.

Diebstahl personenbezogener Daten und Zahlungsdaten:

  • Über eine Schadsoftware wird die Datenbank einer Arztpraxis  entwendet.
  • Sämtlichen Patientendaten inklusive Zahlungsdaten in Form von EC- und Kreditkarten, sowie Informationen der Gesundheitskarten wurden abgezogen.
  • Laut Bundesdatenschutzgesetz sind nun alle betroffenen Personen über den Diebstahl zu informieren. Im Folgenden ergeben sich hieraus weitere Schadenersatzforderungen von Patienten, Kreditkartenbetreibern,  Banken und ggf. Krankenversicherungen.
  • CyberMed übernimmt die Kosten der Feststellung welche Daten gestohlen wurden und deckt auch Schadenersatzforderungen gegen Sie ab.

Erpressung nach Infizierung durch USB-Stick
  • Eine extern engagierte StudyNurse infiziert das Computersystem der Praxis, ohne böse Absicht, mit einer Schadsoftware, als sie ihren privaten USB-Stick anschließt.
  • Unbemerkt nistet sich ein Programm auf dem PC der Praxis ein und breitet sich von hier aus nach und nach über das Netzwerk auf allen angeschlossenen Geräten der Praxis aus.
  • Über Wochen veranlasst das Programm nun, dass Patientendaten umfangreich an einen Dritten gesendet werden.
  • Wochen später erhält die Praxis die Aufforderung zu einer nicht unerheblichen Lösegeldforderung, andernfalls würden die mitunter brisanten Patientendaten und Krankenberichte öffentlichkeitswirksam zur Schau gestellt.
  • Die Verhandlungen mit den Erpressern sind erfolgreich und man einigt sich auf die Zahlung einer geringeren Lösegeldzahlung. CyberMed begleitet Sie ab dem Zeitpunkt der Erpressung, leitet Gegenmaßnahmen ein und deckt letztendlich auch mögliche Lösegeldforderungen ab. Ferner sind auch Kosten für PR-Maßnahmen, z.B. zur Wiederherstellung Ihrer Reputation mit über das Konzept abgesichert. 

Übertragung von Viren
  • In der Arztpraxis von Frau Dr. Sabine Neumith ein Newsletter-System, zur regelmäßigen Patienteninformation, neu eingerichtet.
  • Mit dem ersten Newsletter wird ein Virus, der sich bis dato unbemerkt auf dem IT-System der Praxis befindet, an alle Newsletter Empfänger weitergeleitet.
  • Mehrere Patienten öffnen die infizierte Mail und verlangen daraufhin Schadenersatz für die Wiederherstellung ihrer infizierten Computer und der darauf befindlichen Programme und Daten.
  • Dank CyberMed werden die gestellten Ansprüche geprüft und der Schaden reguliert.

Was ist versichert?

Eigenschäden: Kosten die Ihnen selbst entstehen weil Ihr Praxisbetrieb nur noch eingeschränkt oder im schlimmsten Fall gar nicht mehr möglich ist.

Drittschäden: Erleiden Dritte einen gerechtfertigten Schaden, weil z.B. Daten, die in Ihrer Praxis gespeichert waren, missbraucht wurden, so sind Sie zum Schadenersatz verpflichtet. Die Versicherung leistet für den entstandenen Anspruch, maximal bis zur Höhe der Versicherungssumme.

Welche Kosten können versichert werden?

Eines der Hauptargumente der VWA CyberMed-Versicherung ist, dass neben dem umfangreichen Kostenkatalog schnelle Hilfe durch IT-Fachleute gewährleistet wird. So werden:
a) sämtliche Maßnahmen ergriffen, dass sich der Schaden nicht weiter vergrößert
b) die Betriebsfähigkeit wird wieder hergestellt und
c) sind darüber hinaus anfallende Kosten abgedeckt, diese können z.B. sein: 
  • Ertragsausfall für Arztpraxis
  • Informationskosten
  • Kosten für IT-Spezialisten und IT-Forensik
  • Kosten für Krankenkassenkartendienstleistungen
  • Kosten für Kreditüberwachungsdienstleistungen
  • Kosten für Krisenmanagement
  • Kosten für PR-Beratung
  • Kosten für Rechtsberatung
  • Kosten für den Reputationsverlust
  • Kosten für berechtigte Ansprüche Dritter
  • Lösegeldzahlungen
  • Sicherheitsverbesserungen
  • Vertragsstrafen (PCI)
  • Wiederherstellungskosten

Welche Versicherungssumme ist sinnvoll?

Um bei einem längeren Praxisstillstand nicht unterversichert zu sein, empfiehlt es sich, den Praxisumsatz pro Jahr als Orientierungsgröße abzusichern. Darüber hinaus kann die Anzahl der Patientendaten, sowie die Art bzw. der Umfang der erhobenen Daten, sowie der Grad der Digitalisierung in Ihrer Praxis die Höhe der Versicherungssumme beeinflussen.
Gerne beraten wir Sie hierzu. Tel: 0221 / 292 169 81

Was ist nicht versichert

  • Vorsatz
  • Schäden, die nicht dem versicherten Risiko zuzuordnen sind
  • Ansprüche versicherter und untereinander

Welche weiteren Versicherungen sind empfehlenswert


Ein Angebot der

VWA - Verband Wirtschaft & Arzt
Beratungs- & Dienstleistungs­gesellschaft mbH

Angebot anfordern

Kurzübersicht Praxisinventar

  • Ein absolutes Muss für jeden niedergelassenen Arzt, der digitale Prozesse in seiner Praxis umsetzt
  • Schutz vor existenzgefährdenden Risiken
  • Bei Eigen- und Drittschäden
  • Greift dann, wenn der Praxisbetrieb aufgrund eines Schadens aus der digitalen Welt eingeschränkt oder komplett zum Erliegen kommt
  • Liefert schnelle Hilfe durch Spezialisten
  • Deckt darüber hinaus anfallende Kosten und auch Ansprüche dritter ab

VWA GütesiegelIhre Vorteile durch den VWA

  • Sonderkonzept VWA-CyberMed
  • automatisch beitragsfreie 10 %‘ig höhere Versicherungssumme
  • Besserstellungsklauseln
  • vielfältige Leistungseinschlüsse und zusätzlich versicherten Kostenpositionen
  • direkte Unterstützung von professionellen IT-Spezialisten und IT-Forensiker im Schadenfall
  • Einschluss von Gesundheitskrankenkarten analog Kreditkarten
  • besonders günstige Beiträge
  • Mehr Sicherheit, weniger Kosten

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich von uns persönlich und individuell beraten. Für Sie und Ihre Themen engagieren wir uns gerne und finden so die optimale Lösung für Ihre Anliegen.

Versicherungsoptimierung

Ihre Versicherungen werden von unseren Fachleuten umfangreich analysiert und Sie erhalten schriftlich Vorschläge zur Optimierung bei Leistung und Beitrag. Natürlich kostenlos, für: Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Mitgliedschaft

Profitieren auch Sie von den vielfältigen Vorteilen, die Ihnen der VWA e.V. und seine Kooperationspartner bieten. Werden Sie Mitglied, beziehen Sie Leistungen und Services und sparen Sie in vielen Bereichen bares Geld.

AIG Europe Limited
Allianz Versicherungen
Alte Leipziger Versicherungen
Axa Versicherungen
Badische Versicherungen
Condor Versicherungen
D. A. S. Rechtsschutzversicherung
DMB Rechtsschutz
ERGO Versicherungen
Generali Versicherungen
Gothaer Versicherungen
HDI Versicherung AG
InterRisk Vienna Insurance Group
VKB Versicherungskammer Bayern
KS/Auxilia Rechtsschutz
Mannheimer Versicherungen
Rhion Versicherungen
R+V Versicherung
Swiss Life AG
WÜBA
Wüstenrot & Württembergische AG
Zurich Versicherung