Gebäudeversicherung für Firmen

Thema Gebäude

Starkes Bauwerk. Starke Basis. Starke Versicherung

Die gewerbliche Gebäude­versicherung schützt die Basis Ihres Unternehmens

Schutz vor den finanziellen Folgen von Feuer, Sturm und vielem mehr

Ihr Betriebsgebäude ist, wie jedes andere Gebäude, vor Beschädigungen, die mitunter bis hin zur vollständigen Zerstörung führen können, nicht sicher. Gerade Feuer, aber auch Leitungs­wasser und Natur­gewalten können Ihr Firmen­gebäude und damit auch Ihr Porte­monnaie empfindlich treffen.
Kommt Ihr Firmengebäude zu Schaden, so hat dies schnell auch Auswirkungen auf den täglichen Betrieb. Umso wichtiger, dass Sie hier im Vorfeld vorsorgen und sich um ein geeignetes Gesamtkonzept kümmern, dass sowohl leistungsstark als auch kostengünstig ist.

Schadenbeispiele Gebäudeversicherung Firma

Feuer, immer brandgefährlich
In der Schreinerei Zünftig gibt es einen Kurzschluss in einer Kreissäge. Das dadurch entstehende Feuer springt auf die Holzreste über und von dort aus schnell auf die gesamte Schreinerei und das Betriebsgebäude. Es ist grausam mit anzusehen, aber auch die eilig herbeigerufene Feuerwehr kann den Brand nicht eindämmen, der Betrieb brennt bis auf die Grundmauern nieder.
    
Rohrbruch im Mitarbeiter-WC
Das Firmengebäude wurde zwar erst vor 12 Jahren neu gebaut. Doch jetzt gibt es einen Wasserschaden. Ein Zuleitungsrohr für die Mitarbeiterduschen auf der ersten Etage ist undicht. Aufgefallen ist dies nur, weil es plötzlich von der Decke des darunter liegenden Aufenthaltsraumes tropfte. Mittels Leckortung ist das defekte Rohr schnell gefunden und wird ausgetauscht. Neben der Neuverfliesung der Duschräume muss auch der Aufenthaltsraum neu gestrichen werden.

Wenn der Fluss sein Bett verlässt
Durch die tagelangen Regenfälle ist das Grundwasser gestiegen und der Fluss über die Ufer getreten. Das angrenzende Firmengrundstück wurde überschwemmt und in der Produktionshalle, wo normalerweise die Gabelstapler fahren, kann man nun mit dem Boot anlegen. Auch der Keller ist vollgelaufen und das Wasser hat die Heizungsanlage beschädigt. Die anschließenden Trocknungsarbeiten werden sich über Wochen hinziehen.

Was ist versichert

Versichert ist Ihr Betriebsgebäude inkl. der durch Sie als Eigentümer eingebrachten Einbauten wie z.B. Klima- und Heizungsanlage, festverlegte Fußböden, stationäre Maschinen und elektrische Anlagen. Um auf Nummer sicher zu gehen, können Einzelpositionen im Vertrag namentlich genannt werden und müssen selbstverständlich in der Versicherungssumme mit enthalten sein.

Welche Gefahren können versichert werden

Grundsätzlich sind alle Gefahren einzeln versicherbar. Die Konzepte der VWA GmbH für Firmengebäude beinhalten grundsätzlich die Gefahren:
  • Feuer (Brand, Blitzschlag, Explosion)
  • Leitungswasser (Rohrbruch, Frostschäden an Rohren)
  • Sturm/Hagel
Zusätzlich versicherbar sind:
  • Elementarschäden (Überschwemmung, Rückstau, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck)

Was ist nicht versichert

Der Schutz einer Betriebsgebäudeversicherung gilt grundsätzlich nur für die im Vertrag genannten versicherten Gefahren.
Allgemeine Ausschlüsse sind:
  • Vorsatz
  • Schäden im Zusammenhang mit Kriegsereignissen, inneren Unruhen, Kernenergie
In der Feuerversicherung:
  • Nutzwärmeschäden
  • Sengschäden
In der Leitungswasserversicherung:
  • Schäden durch Plansch- und Reinigungswasser
  • Schäden durch Schwamm, Regenwasser aus Fallrohren
In der Sturmversicherung:
  • Schäden durch Sturmflut
  • Schäden durch Lawinen
  • Schäden durch Eindringen von Regen, Hagel, Schnee oder Schmutz durch nicht ordnungsgemäß geschlossene Fenster, Türen oder andere Öffnungen
In der Elementarschadenversicherung:
  • Schäden durch Sturmflut

Was wird gezahlt

  • Wiederherstellung von versicherten Gebäuden
  • Reparatur beschädigter Gebäudeteile bis hin zum vollständigen Wiederaufbau nach einem Totalschaden
  • Aufräum- und Abbruchkosten – Aufräumen der Schadenstätte einschließlich Niederreißen von stehen gebliebenen Teilen
  • Entsorgung von Gebäudeteilen. Z.B. gelten Teile nach einem Brand oft als Sondermüll

Welche weiteren Versicherungen sind empfehlenswert


Ein Angebot der

VWA - Verband Wirtschaft & Arzt
Beratungs- & Dienstleistungs­gesellschaft mbH
Angebot anfordern

Kurzübersicht Gebäudeversicherung

  • Absicherung für Ihre Immobilie
  • Beugt existenz­gefährdenden Folgen von Schäden an Ihrem Gebäude vor
  • Schutz, wenn unvorhergesehene Einflüsse wie z.B. Brand, Wasser­ein­brüche oder auch Sturmschäden Ihre Immobilie beschädigen

VWA GütesiegelIhre Vorteile durch den VWA

  • Nur Produkte mit umfangreichen und hochwertigen Deckungs­konzepten werden angeboten
  • Große und unabhängige Auswahl an Versicherungs­gesellschaften
  • Abdeckung des Gesamtmarktes
  • Bei Bedarf Einwertung von Gebäuden und Summenermittlung

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich von uns persönlich und individuell beraten. Für Sie und Ihre Themen engagieren wir uns gerne und finden so die optimale Lösung für Ihre Anliegen.

Versicherungsoptimierung

Ihre Versicherungen werden von unseren Fachleuten umfangreich analysiert und Sie erhalten schriftlich Vorschläge zur Optimierung bei Leistung und Beitrag. Natürlich kostenlos, für: Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Fahrtenbuch

Für Sie sind die Vorteile eines Fahrtenbuches erheblich. Nur so können Sie in den Genuss steuerlicher Berücksichtigung kommen und Geld sparen. Sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar.

AIG Europe Limited
Allianz Versicherungen
Alte Leipziger Versicherungen
Axa Versicherungen
Badische Versicherungen
Condor Versicherungen
D. A. S. Rechtsschutzversicherung
DMB Rechtsschutz
ERGO Versicherungen
Generali Versicherungen
Gothaer Versicherungen
HDI Versicherung AG
InterRisk Vienna Insurance Group
VKB Versicherungskammer Bayern
KS/Auxilia Rechtsschutz
Mannheimer Versicherungen
Rhion Versicherungen
R+V Versicherung
Swiss Life AG
WÜBA
Wüstenrot & Württembergische AG
Zurich Versicherung