Unfallversicherung für Ärzte

Thema Unfallversicherung für Ärzte

Damit Ärzte keine Unfallopfer werden

Die Unfallversicherung mit dem Extra für Ärzte

Es liegt leider in der Natur des Unfalls, dass vor diesem niemand sicher ist – auch Ärzte nicht. Unfälle passieren statistisch gesehen zu 70 % in der Freizeit und zu 30 % im Beruf.
Gerade bei Medizinern, die häufig viel mit ihren Händen arbeiten, können Unfälle schnell gravierende Folgen haben.
Auch wenn viele Unfälle glimpflich ausgehen, so sind Sie dann, wenn es wirklich einmal krachen sollte, mit der richtigen Unfallversicherung umfangreich abgesichert. Da schon wenige Unfallsekunden  ausreichen, um Ihr gesamtes Leben zu verändern, sollten Sie vorsorglich handeln.
Für Sie als Mediziner hat die VWA GmbH spezielle Sonderkonzepte ausgehandelt, die den Anforderungen an Ihre Berufsgruppe Rechnung tragen. So zeichnen sich die Tarife durch besonders hohe Gliedertaxen und Renten­leistungen bei bereits geringen Invaliditätsgraden aus. Auch verzichten wir auf die Beantwortung von Gesundheitsfragen und dank der umfangreichen Einschlüsse wie z.B. der Infektionsklausel bei Unfall und den sehr günstigen Beiträgen sind unsere Unfalltarife für Mediziner konkurrenzlos.
   
Von unseren Sonderkonzepten können zudem nicht nur Sie als Mediziner profitieren, sondern auch Ihre direkten Angehörigen wie Ehepartner und Kinder.

Schadenbeispiele Unfallversicherung

Lop, nein diesmal Flop!
Regelmäßig trifft sich Frau Dr. Steinkrüger zum Tennis mit ihrer Damenmannschaft. Bei einer abrupten Ausfallbewegung zieht sie sich einen Riss der Achillessehne zu. Sie muss ambulant operiert werden und ist 35 Tage arbeitsunfähig. Dank Ihrer Unfallversicherung, die auch Schäden durch Eigenbewegung mit abdeckt, erhält sie folgende Leistungen: 700 Euro Krankenhaustagegeld aufgrund ambulanter OP und 1.350 Euro Unfalltagegeld.
Gesamtentschädigung: 2.050 Euro.   

Jeder weiß es, Motorradfahren ist gefährlich
Dr. Eichenseher ist ein begeisterter Motorradfahrer. Gerne fährt er an den Wochenenden mit seiner Harley Richtung Walchensee in Bayern und von dort weiter nach Österreich. Was eine gemütliche Tagestour werden sollte, hat ein jähes Ende genommen. Ausgerutscht auf einer Öllache hat er die Kontrolle über seine Maschine verloren und einen schweren Unfall erlitten. Er wird sogleich operiert, doch er verliert seinen rechten Daumen und muss im Anschluss 14 Tage im Krankenhaus verbringen. Dank seiner Unfallversicherung mit verbesserter Gliedertaxe für Ärzte und einem Invaliditätsgrad von 60 % erhält er folgende Leistungen:
450.000 Euro Invaliditätsleistung und 1.400 Euro Krankenhaustagegeld.
Gesamtentschädigung: 451.400 Euro.

Zu fest zugedrückt
Trotz 100-facher Routine hat Dr. Jepatty bei einer Untersuchung ein Probenglas in der Hand zerbrochen. Durch die Schnittwunde sind die Krankheitserreger direkt in seine Hand gelangt. Leider verläuft die anschließende Behandlung sehr unglücklich und die verletzte Hand muss amputiert werden. Aus der Unfallversicherung erhält er dank des Einschlusses der Infektionsklausel folgende Leistungen:  
1.050.000 Euro Invaliditätsleistung, 2.100 Euro Krankenhaustagegeld, 2.100 Euro Genesungsgeld, 1.100 Euro Unfalltagegeld sowie eine lebenslange monatliche Unfallrente von 1.500 Euro.
Gesamtentschädigung: 1.055.300 Euro zzgl. der lebenslangen Rente von 1.500 Euro pro Monat.

Welche Leistungen können versichert werden

  • Invaliditätsleistung:
    Sie bestimmen die Höhe der Kapitalzahlung, die in Abhängigkeit vom Grad der Invalidität gezahlt werden soll
  • Unfallrente:
    Ab einem bestimmten Invaliditätsgrad können Sie die Zahlung einer monatlichen Rente bestimmen
  • Todesfallleistung:
    Tritt innerhalb eines Jahres infolge eines Unfalls der Tod der versicherten Person ein, so wird den Verbliebenen die vereinbarte Todesfallsumme ausgezahlt
  • Krankenhaustagegeld:
    Hierbei handelt es sich um die Auszahlung eines Tagegeldes, dass je Tag des stationären Aufenthalts gezahlt wird
  • Unfalltagegeld:
    Hierbei handelt es sich um die Auszahlung eines Tagegeldes, dass für die einzelnen Tage der Krankschreibung

Was ist nicht versichert

Je nach Bedürfnis können Leistungen an Ihren Versicherungsschutz angepasst werden, die durch folgende  Ereignisse entstehen:
  • Unfälle im Zusammenhang mit einer aktiven Teilnahme an Straftaten
  • Unfälle infolge Geistes- oder Bewusstseinsstörungen durch Trunkenheit, Schlaganfälle, epileptische Anfälle (es sei denn der Unfall war ursächlich für die Störung bzw. den Anfall)
  • Unfälle wegen aktiver Teilnahme an Auto-/ Motorradrennen
  • Unfälle durch Kernenergie, innere Unruhen
  • Vorsätzliche Selbsttötung oder Verstümmelung

Welche weiteren Versicherungen sind empfehlenswert?


Ein Angebot der

VWA - Verband Wirtschaft & Arzt
Beratungs- & Dienstleistungs­gesellschaft mbH

Angebot anfordern

Kurzübersicht Unfallversicherung für Ärzte

  • Sonderkonzepte für Mediziner und deren direkte Familienmitglieder
  • Erhöhte Gliedertaxe
  • Umfangreiche Leistungseinschlüsse wie Infektionsklausel bei Unfällen und Eigenbewegungen
  • Keine Gesundheitsprüfung
  • Sehr günstige Beiträge

VWA GütesiegelIhre Vorteile durch den VWA

  • Sonderkonzepte für Mediziner und deren direkte Familien­mitglieder
  • Erhöhte Gliedertaxe
  • Umfangreiche Leistungseinschlüsse wie Infektionsklausel bei Unfällen und Eigenbewegungen
  • Keine Gesundheits­prüfung
  • Sehr günstige Beiträge
  • Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich von uns persönlich und individuell beraten. Für Sie und Ihre Themen engagieren wir uns gerne und finden so die optimale Lösung für Ihre Anliegen.

Versicherungsoptimierung

Ihre Versicherungen werden von unseren Fachleuten umfangreich analysiert und Sie erhalten schriftlich Vorschläge zur Optimierung bei Leistung und Beitrag. Natürlich kostenlos, für: Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Mitgliedschaft

Profitieren auch Sie von den vielfältigen Vorteilen, die Ihnen der VWA e.V. und seine Kooperationspartner bieten. Werden Sie Mitglied, beziehen Sie Leistungen und Services und sparen Sie in vielen Bereichen bares Geld.

AIG Europe Limited
Allianz Versicherungen
Alte Leipziger Versicherungen
Axa Versicherungen
Badische Versicherungen
Condor Versicherungen
D. A. S. Rechtsschutzversicherung
DMB Rechtsschutz
ERGO Versicherungen
Generali Versicherungen
Gothaer Versicherungen
HDI Versicherung AG
InterRisk Vienna Insurance Group
VKB Versicherungskammer Bayern
KS/Auxilia Rechtsschutz
Mannheimer Versicherungen
Rhion Versicherungen
R+V Versicherung
Swiss Life AG
WÜBA
Wüstenrot & Württembergische AG
Zurich Versicherung