Öltank- und Gewässerschadenhaftpflicht

Thema Öltank- und Gewässerschadenhaftpflicht

Schmierige Angelegenheit? Saubere Lösung!

Die Öltank- und Gewässer­schaden­haft­pflicht – denn Umwelt­verschmutzung ist kein Kavaliersdelikt

Schützen Sie sich vor finanziellen Folgen von auslaufendem Öl und Grundwasserverschmutzung

Wer will sich schon mit Mutter Natur anlegen, vor allem dann wenn der Umweltschutz als erklärtes Staatsziel gilt?
Wird z.B. Erdreich durch einen lecken oder falsch befüllten Öltank verunreinigt, so ist der daraus erwachsende Schaden nicht selten groß. Dabei verursachen oft schon kleinste Mengen erhebliche Kosten etwa für Aushubarbeiten und fachgerechte Entsorgung.
Grundsätzlich maßgeblich sind die gesetzlichen Auflagen. Diese sehen eine Wiederherbeiführung des ursprünglichen Zustandes vor – und das ohne Summenbegrenzung für Sie. Da hier ein großes Gefahrenpotenzial lauert, sollte jeder Öltankbesitzer entsprechende Vorkehrungen treffen.

Schadenbeispiele Öltank- und Gewässerschadenhaftpflicht

  • Ein Leck macht Dreck
    Der im Keller in einer extra dafür vorgesehenen Wanne gelagerte Öltank bekommt nach 25 Jahren ein Haarriss. Öl tritt aus. Durch den Geruch aufmerksam geworden, wird die Feuerwehr beauftragt, das Öl abzupumpen. Erst jetzt fällt auf, dass das ausgetretene Öl auch durch die mittlerweile spröde Betonwanne gesickert ist. Kellerboden und Fundament müssen aufgestemmt und neu verlegt werden, nur um sicherzustellen, dass kein Grundwasser verunreinigt wird. Kosten: ca.  35.000 €.
  • Noch dramatischer sind die Auswirkungen bei Öltanks, die, wie vielerorts üblich, in Vorgärten verbaut wurden.
  • Die Öltankhaftpflichtversicherung schützt Sie nicht nur vor den anfallenden Kosten; bei strittigen Fragen wird sie auch unberechtigte Forderungen von Ihnen abwenden und Ihr Vermögen schützen.

Was ist versichert

  • Versichert sind alle Personen- und Sachschäden, die durch das Auslaufen fahrlässig einem Dritten zugefügt werden
  • Bei den durch die VWA GmbH angebotenen Gewässerschadenhaftpflichtprodukten sind in der Regel  auch Kosten, die anfallen, um eine Verunreinigung von Gewässern zu verhindern oder einzudämmen (Rettungskosten), mit integriert

Wer ist versichert

  • Der Versicherungsnehmer – in der Regel der Hauseigentümer oder Hausmieter –, der über einen Öltank verfügt. Am Ende haftet immer der Eigentümer bzw. der Hausmieter

Was ist nicht versichert

  • Vorsätzlich verursachte Schäden
  • Schäden durch Kriegsereignisse, Aufruhr, innere Unruhen, Generalstreik
  • Schäden durch Verfügungen oder Maßnahmen von Hoher Hand
  • Schäden durch höhere Gewalt, soweit sich elementare Naturkräfte ausgewirkt haben

Welche weiteren Versicherungen sind empfehlenswert


Ein Angebot der

VWA - Verband Wirtschaft & Arzt
Beratungs- & Dienstleistungs­gesellschaft mbH
Angebot anfordern

Kurzübersicht Ötank- und Gewässer­schaden­haftpflicht

  • Ein Muss für jeden Eigentümer oder Hausmieter, der über einen  Öltank verfügt
  • Greift, wenn ein Dritter durch auslaufendes ÖL zu Schaden kommt
  • Bietet Schutz vor erheblichem Kostenrisiko
  • Garantiert hohe Leistungen zu überschaubaren Beiträgen

VWA GütesiegelIhre Vorteile durch den VWA

  • Große und unabhängige Auswahl an Versicherungs­gesellschaften
  • Nur Tarife mit umfangreichen und hochwertigen Deckungskonzepten werden angeboten
  • Sie erreichen ein Maximum an Versicherungsschutz zu Top-Konditionen
  • Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich von uns persönlich und individuell beraten. Für Sie und Ihre Themen engagieren wir uns gerne und finden so die optimale Lösung für Ihre Anliegen.

Versicherungsoptimierung

Ihre Versicherungen werden von unseren Fachleuten umfangreich analysiert und Sie erhalten schriftlich Vorschläge zur Optimierung bei Leistung und Beitrag. Natürlich kostenlos, für: Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Fahrtenbuch

Für Sie sind die Vorteile eines Fahrtenbuches erheblich. Nur so können Sie in den Genuss steuerlicher Berücksichtigung kommen und Geld sparen. Sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar.

AIG Europe Limited
Allianz Versicherungen
Alte Leipziger Versicherungen
Axa Versicherungen
Badische Versicherungen
Condor Versicherungen
D. A. S. Rechtsschutzversicherung
DMB Rechtsschutz
ERGO Versicherungen
Generali Versicherungen
Gothaer Versicherungen
HDI Versicherung AG
InterRisk Vienna Insurance Group
VKB Versicherungskammer Bayern
KS/Auxilia Rechtsschutz
Mannheimer Versicherungen
Rhion Versicherungen
R+V Versicherung
Swiss Life AG
WÜBA
Wüstenrot & Württembergische AG
Zurich Versicherung