Maschinenversicherung

Thema Maschinen

Und es läuft wie geschmiert

Die Maschinenversicherung: Schutz für Schäden an stationären oder fahrbaren Maschinen

Damit Sie Ihre Kundenaufträge erfüllen können, sind 100%ig funktionierende Maschinen eine Grundvoraussetzung. Warum Maschinen nicht mehr funktionieren, kann viele Gründe haben. Daher bietet die Maschinenversicherung nicht nur bei menschlicher Fehlbedienung, Produktionsfehlern und Überbelastung, sondern auch bei vielen weiteren Ursachen Schutz.
Als Ergänzung zur Inhaltsversicherung bildet die Maschinenversicherung so das ideale Paket, um Ihre Betriebsfähigkeit sicherzustellen. Auf Wunsch können Sie auch den aufgrund einer nicht funktionierenden Maschine entgangenen Gewinn oder die Auslagerung Ihrer Produktion auf Ersatzmaschinen absichern. Gerne sind unsere Spezialisten für Sie da und beraten Sie individuell.

Schadenbeispiele Maschinenversicherung

Die Technik ist immer nur so gut wie ihr Bediener
Feinmechatroniker R. Eichenseher hat die CNC-Drehmaschine falsch bedient und dadurch einen erheblichen Schaden verursacht. Das rotierende Spannfutter hat den Werkzeugrevolver beschädigt. Bis der Techniker des Herstellers die Maschine wieder repariert hat, kann die Maschine nicht verwendet werden. Neben dem entgangenen Gewinn kommen auch Kosten für die Reparatur auf die Firma zu.

Kaffee über der Steuerungseinheit
Herr T. Pfister ist mal wieder zu spät ins Bett gekommen und nun steht er halb verschlafen an der Steuerungseinheit der Fräsmaschine. Obwohl streng verboten trinkt er während der Programmierung seinen extra starken Kaffee. Es kommt, wie es kommen muss: Durch Fahrlässigkeit verschüttet er den gesamten Inhalt seines Kaffeebechers über die elektronische Steuerung. Da die Maschine trotz mehrerer Versuche nun nicht mehr zu bedienen ist, muss die Steuerungseinheit ausgetauscht werden.

Was ist versichert

Es können folgende alle stationären, maschinellen und elektrischen Einrichtungen und sonstige technische Anlagen versichert werden. Z.B.:
  • Kessel, Motoren, Turbinen
  • Generatoren
  • Bohr-, Dreh- und Fräsmaschinen
  • Druck- und Falzmaschinen
  • Aufzüge
  • Hallenkräne
  • Förderanlagen
  • Sämaschinen, Mähdrescher, Strohpressen
  • etc.

Welche Gefahren können versichert werden

Versichert sind unvorhergesehen eintretende Schäden, die mit dem Betrieb zusammenhängen, z.B:

  • Menschliche Ursachen:
    • Bedienungsfehler
    • Ungeschicklichkeit
    • Fahrlässigkeit
    • Böswilligkeit
  • Produktfehler:
    • Konstruktionsfehler
    • Materialfehler
    • Ausführungsfehler
  • Technische Störungen:
    • Zerreißen infolge Fliehkraft
    • Kurzschluss
    • Überlastung
    • Fremdkörper
    • Über- oder Unterdruck
  • Wassermangel in Dampferzeugern
  • Versagen von Mess-, Regel- oder Sicherheitseinrichtungen
  • Naturgewalten:
    • Sturm
    • Frost
    • Eisgang
  • bei fahrbaren Geräten:
    • Feuer und soweit beantragt Schäden durch Diebstahl

Was ist nicht versichert

  • An erster Stelle ist der Verschleiß zu nennen, dieser selbst gilt als Ausschluss. Aus dem Verschleiß resultierende Folgeschäden sind aber sehr wohl versichert
  • Bei stationären Maschinen ist die Gefahr Feuer (Brand, Blitzschlag, Explosion) durch die Inhaltsversicherung abzudecken

Was wird gezahlt

  • Bei Teilschadensfall ersetzt der Versicherer die notwendigen Reparaturkosten, z. B.:
    • Kosten für Ersatzteile
    • Lohnkosten und lohnabhängige Kosten
    • De- und Remontagekosten
    • Transportkosten
    • Mehrkosten für Eil- und Expressfrachten
  • Bei Totalschadensfall ersetzt der Versicherer:
    • Zeitwert des Gerätes unmittelbar vor Schadenseintritt abzgl. Rest- bzw. Schrottwert.
    • Die Entschädigung wird jeweils um den vereinbarten Selbstbehalt gekürzt, bei Verschleißteilen erfolgt ein Abzug „neu für alt“
  • Soweit vereinbart Aufräumungs- und Dekontaminationskosten der versicherten Sachen, je nach Vereinbarung bis zu einer bestimmten Höhe

Welche weiteren Versicherungen sind empfehlenswert

  • Maschinen­­betriebs­unterbrechungs­versicherung
    Wenn durch den Ausfall einer Maschine auch der Gewinn einbrechen kann, so kann dieses Risiko über eine Maschinen­betriebs­unterbrechungs­versicherung abgefangen werden.
  • Maschinenmehr­kosten­versicherung
    Ihre Maschine ist dauerhaft ausgefallen. Damit die Produktion nicht zum Erliegen kommt, finanzieren Sie eine Ausweichproduktion. Die Kosten hierfür übernimmt die Maschinenmehrkostenversicherung.
  • Inhaltsversicherung
  • Gebäudeversicherung

Ein Angebot der

VWA - Verband Wirtschaft & Arzt
Beratungs- & Dienstleistungs­gesellschaft mbH
Angebot anfordern

Kurzübersicht Maschinen­versicherung

  • Je hochwertiger und je abhängiger Sie von der Maschine sind, desto empfehlens­werter ist eine Absicherung
  • Sichert Sie auch gegen menschliche Fehlbedienung

VWA GütesiegelIhre Vorteile durch den VWA

  • Vielfältige und attraktive Deckungs­konzepte
  • Mittels Selbstbehalten gute Steuerung des wirtschaftlichen Risikos im Verhältnis zum Beitrag
  • Große und unabhängige Auswahl an Versicherungs­gesellschaften und Tarifen
  • Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich von uns persönlich und individuell beraten. Für Sie und Ihre Themen engagieren wir uns gerne und finden so die optimale Lösung für Ihre Anliegen.

Versicherungsoptimierung

Ihre Versicherungen werden von unseren Fachleuten umfangreich analysiert und Sie erhalten schriftlich Vorschläge zur Optimierung bei Leistung und Beitrag. Natürlich kostenlos, für: Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Fahrtenbuch

Für Sie sind die Vorteile eines Fahrtenbuches erheblich. Nur so können Sie in den Genuss steuerlicher Berücksichtigung kommen und Geld sparen. Sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar.

AIG Europe Limited
Allianz Versicherungen
Alte Leipziger Versicherungen
Axa Versicherungen
Badische Versicherungen
Condor Versicherungen
D. A. S. Rechtsschutzversicherung
DMB Rechtsschutz
ERGO Versicherungen
Generali Versicherungen
Gothaer Versicherungen
HDI Versicherung AG
InterRisk Vienna Insurance Group
VKB Versicherungskammer Bayern
KS/Auxilia Rechtsschutz
Mannheimer Versicherungen
Rhion Versicherungen
R+V Versicherung
Swiss Life AG
WÜBA
Wüstenrot & Württembergische AG
Zurich Versicherung