Umweltschadenhaftpflicht

Thema Umweltschadenhaftpflicht

Kleines Unglück? Großer Schaden für die Umwelt!

Die Umwelt­schaden­haftpflicht: Finanzielle Absicherung im Fall der Fälle

Nur weil Ihr Betrieb keine Ölbohrfirma ist, bedeutet dies nicht, dass von Ihrem Unternehmen keine Gefahr für die Umwelt ausgeht.

Oftmals sind es schon die vermeintlich kleinen Risiken, die einen großen Schaden verursachen können. Der Baustein der Umwelt­schaden­haftpflicht­versicherung lässt sich kostengünstig in Ihre Betriebs­haftpflicht­versicherung integrieren und bietet für den Fall der Fälle großen Versicherungs­schutz.
Abgedeckt werden so privatrechtliche und öffentliche Ansprüche Dritter aufgrund von Schäden durch Umwelteinwirkungen, die von Ihrem Betrieb ausgehen.

Potenzielle Gefahrenquellen sind Heizöl, Kraftstoffe und weitere umweltrelevante Stoffe wie z.B. Dicht- und Lösungsmittel oder Farben.

Schadenbeispiele Umweltschadenhaftpflicht

Ein Brand und seine Folgen
Auf dem Betriebsgrundstück des Getränkekistenherstellers hat sich ein Öltank entzündet und einen Großbrand ausgelöst. Ein direkt an das Grundstück angrenzender See wurde dadurch so stark verunreinigt, dass ein Großteil der ansässigen Tiere verstarb. Die Behörde verlangt nun die Sanierung und die Wiederherstellung der Biodiversität.

Wer ist versichert

Es können versichert werden:
  • Gewerbetreibende
  • Freiberufler
  • Betriebsinhaber

Was ist versichert

Je nach Umfang des Vertrages ist die gesetzliche Haftpflicht, die aus den Tätigkeiten, Eigenschaften und Rechtsverhältnissen Ihres Betriebes entstehen kann, versichert.
Ist Ihr Unternehmen ursächlich für den Schaden und besteht die Verpflichtung zum Schadensersatz, so leistet die Umweltschadenhaftpflichtversicherung Entschädigungszahlungen bis zur Höhe des entstandenen Schadens. Obergrenze ist die vereinbarte Deckungssumme. Besondere Risiken und Spezialfälle können über gesonderte Verträge und Deckungssummen berücksichtigt werden.

Was ist nicht versichert

  • Schäden, die Sie selbst erleiden (Eigenschaden)
  • Schäden, die vorsätzlich herbeigeführt werden
  • Schäden, die nicht dem versicherten Risiko zuzuordnen sind

Was wird gezahlt

  • Kosten zum Ausgleich berechtigter Ansprüche
  • Kosten zur Abwehr unberechtigter Ansprüche
Ist ein Selbstbehalt vereinbart, so wird dieser in Abzug gebracht.

Welche weiteren Versicherungen sind empfehlenswert


Ein Angebot der

VWA - Verband Wirtschaft & Arzt
Beratungs- & Dienstleistungs­gesellschaft mbH
Angebot anfordern

Kurzübersicht Umwelt­schaden­haftpflicht

  • Als Baustein z.B. für die Betriebs­haft­pflicht­versicherung
  • Ein Muss für jeden Unternehmer, jede Firma und jeden Betrieb
  • Schutz vor existenz­vernichtenden Risiken
  • Individuell an Ihren Bedarf anpassbar

VWA GütesiegelIhre Vorteile durch den VWA

  • Große und unabhängige Auswahl an Versicherungs­gesellschaften
  • Persönlicher Ansprechpartner
  • Individuelle Zusammen­stellung des Versicherungs­schutzes anhand Ihres Bedarfs
  • Nur Versicherungs­gesellschaften mit umfangreichen und hochwertigen Deckungs­konzepten werden angeboten
  • Sie erreichen ein Maximum an Versicherungs­schutz zu Top-Konditionen
  • Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich von uns persönlich und individuell beraten. Für Sie und Ihre Themen engagieren wir uns gerne und finden so die optimale Lösung für Ihre Anliegen.

Versicherungsoptimierung

Ihre Versicherungen werden von unseren Fachleuten umfangreich analysiert und Sie erhalten schriftlich Vorschläge zur Optimierung bei Leistung und Beitrag. Natürlich kostenlos, für: Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Fahrtenbuch

Für Sie sind die Vorteile eines Fahrtenbuches erheblich. Nur so können Sie in den Genuss steuerlicher Berücksichtigung kommen und Geld sparen. Sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar.

AIG Europe Limited
Allianz Versicherungen
Alte Leipziger Versicherungen
Axa Versicherungen
Badische Versicherungen
Condor Versicherungen
D. A. S. Rechtsschutzversicherung
DMB Rechtsschutz
ERGO Versicherungen
Generali Versicherungen
Gothaer Versicherungen
HDI Versicherung AG
InterRisk Vienna Insurance Group
VKB Versicherungskammer Bayern
KS/Auxilia Rechtsschutz
Mannheimer Versicherungen
Rhion Versicherungen
R+V Versicherung
Swiss Life AG
WÜBA
Wüstenrot & Württembergische AG
Zurich Versicherung