Kranken-Vollversicherung

Thema Private Krankenversicherung

Voll versichert. Rundum versorgt

Nur das Beste für Ihre Gesundheit mit der Privaten Kranken­versicherung

Unsere Gesundheit und die unserer Familien: Das ist das höchste Gut, das wir haben. Dafür zahlen wir regelmäßig in die gesetzliche Krankenkasse ein und erwarten für den Ernstfall natürlich auch die entsprechende Behandlung sowie die Übernahme der Kosten von Medikamenten und weiteren Versorgungsmaßnahmen. Was viele unterschätzen ist aber, dass die gesetzliche Krankenkasse lediglich eine Grundversorgung für Sie und Ihre Familien darstellt und noch dazu mit ungeahnten Kosten aufwartet. Während die Beitragszahlungen der gesetzlichen Kasse stetig steigen, kommen außerdem Kosten durch Zusatzbehandlungen, z.B. den Zahnarzt sowie Gelder für Medikamente auf Sie zu.
Zwar glaubt man gerne, die gesetzliche Kasse würde in diesen Fällen einen großen Kapitalanteil übernehmen – aber leider ist dem in der Regel nicht so.

Daher ist es sinnvoll, sich an dieser Stelle durch eine private Vorsorge abzusichern und die eigene Gesundheit weltweit stets in den besten Händen zu wissen.

Besonders auf dentaler, ambulanter und stationärer Ebene bietet die private Krankenvollversicherung erhebliche Vorteile.

Leistungsbeispiele private Krankenversicherung

Der Besuch beim Zahnarzt – nicht selten eine Kostenfalle
Die 48-Jährige Abteilungsleiterin Rita Schnell ist seit Jahren nicht beim Zahnarzt gewesen. Immer wieder hat sie, aus Angst vor der Behandlung, einen Besuch vor sich hergeschoben. Seit einiger Zeit lässt sich nun das Ziehen am Zahn jedoch immer weniger ignorieren, weshalb sie dem heutigen Termin beim Zahnarzt ihres Vertrauens fast mit Erleichterung entgegenblickt. Und tatsächlich, ihr Gefühl hat sie nicht betrogen: Die Karies hat ganze Arbeit geleistet. Um ihre Zähne auf Dauer wieder schmerzfrei zu machen, sind zwei Inlays samt Goldkronen fällig. „Ganz normal, in Ihrem Alter“, beruhigt sie der Zahnarzt, als sich Frau Schnell mit geschwollenen Backen verabschiedet. Ganz normal – das stimmt, denn ein solcher Eingriff trifft in der Regel jeden irgendwann einmal. Nur leisten muss man ihn sich dann auch können, zumindest wenn man gesetzlich versichert ist. Der Zahnarzt berechnet den 3,5-fachen Satz der GOZ. Diese Kosten für Krone und Inlays würden, trotz unbedingt notwendiger Anwendung, von der gesetzlichen Kasse nicht übernommen. Der Patient muss wohl oder übel selbst für die teure Behandlung aufkommen. Als Kunde einer privaten Krankenversicherung hingegen werden z.B. bis zu 80 % aller anfallenden Kosten erstattet.

Eine langwierige Sportverletzung – wenn der Hausarzt nicht helfen kann
Erneut Kreismeister! Obwohl das Hockeyspielen eigentlich nur ein Hobby ist, freut sich der 34-jährige Einzelhandelskaufmann Tim Wesa über den Sieg seiner Mannschaft wie damals, zu Jugendzeiten. Rechts außen ist seit jeher seine Position, und die Ertüchtigung im Team bringt ihm den nötigen Ausgleich zum Job. Wenn da nur die Schmerzen im Handgelenk nicht wären, die ihn seit Monaten beeinträchtigen. Der Hausarzt konnte bislang nichts ausrichten und auch der Orthopäde wusste ihm nicht zu helfen. Auf Raten eines Freundes geht er nun zu einem Heilpraktiker, der ihm in mehreren Sitzungen mit osteopathischer Behandlung endlich Schmerzlinderung verschafft. Billig ist das nicht, aber zum Glück übernimmt die private Krankenkasse alle Kosten! Ein einfacher Fall, der zeigt, wie die private Krankenversicherung schon im kleinen Rahmen greift und mit wenig Aufwand eine beträchtliche Wirkung erzielt. Denn Lebensqualität fängt im Alltag an.

Bei der Geburt privat versichert – ein Segen für Mutter und Kind
Endlich ist der Geburtstermin da! Bislang liefen alle Voruntersuchungen bei der 29-Jährigen Frau Sonnenschein und ihrem ungeborenen Kind einwandfrei. Der Schock ist daher umso größer, als bei der Geburt der kleinen Tochter ein Herzfehler festgestellt wird. Nun gilt es, dem Säugling die bestmögliche medizinische Untersuchung zuzusichern, die Eltern und Krankenhaus ermöglichen können. Was für ein Glück, dass die Mutter die Kleine mit in ihre private Krankenversicherung aufnehmen kann. Denn sofern die Eltern bereits im Vorfeld privat krankenversichert sind, kann auch das Neugeborene ohne gesundheitliche Prüfung problemlos in den Versicherungsschutz der Eltern aufgenommen werden. Auf diesem Wege werden dem kranken Kind umgehende Behandlungen beim Spezialisten ermöglicht, die von einer gesetzlichen Kasse keinesfalls komplett übernommen worden wären.

Was ist versichert

  • Versichert ist Ihre Gesundheit.
  • Tritt der Fall ein, dass Sie ärztliche Hilfe, eine medizinische und/oder medikamentöse Behandlung oder einen Krankenhausantritt in Anspruch nehmen müssen, dann übernimmt die private Krankenvollversicherung die gesamten oder einen Großteil der Kosten.
  • Zudem kommen Ihnen bessere Behandlungsmöglichkeiten, kürzere Wartezeiten und eine freie Wahl ihres Arztes zugute.

Wer kann sich privat krankenversichern

  • Alle Selbstständigen oder freiberuflich Tätigen sowie Studenten und Beamte ohne Einkommensgrenze können sich grundsätzlich privat versichern
  • Auch für Angestellte ist ein Wechsel möglich, sobald eine gewisse Einkommensgrenze erreicht ist. In 2015 liegt diese bei 54.900 € Jahreseinkommen bzw. 4.575 € Monatsgehalt (12 Gehälter)

Warum ist eine private Krankenversicherung interessant

  • Sie bestimmen individuell Ihren Leistungsumfang und zahlen somit auch nur für das, was Sie wirklich wollen
  • Der Beitrag ist abhängig von Ihrem Alter, Ihrem aktuellen Gesundheitszustand und den von Ihnen gewünschten Leistungen
  • Mittels Selbstbehalten und Beitragsrückerstattungen können Sie sich je nach Beruf und Berufsstatus deutlich höhere Leistungspakete zusammenstellen, die zudem im Beitrag günstiger sind als die gesetzliche Krankenversicherung
  • Freie Arztwahl, auch Privatärzte
  • Stationäre Behandlung im Einbettzimmer/Chefarzt
  • Kostenübernahme Heilpraktiker
  • Hohe Kostenerstattung bei Zahnersatz
  • Beitragsrückerstattung bei Nicht-Inanspruchnahme von Leistungen
  • Weltweiter Krankenschutz
  • Mit einem Krankentagegeld können Sie einen Verdienstausfall aus beruflicher Tätigkeit bei längerer 100%iger Arbeitsunfähigkeit absichern
  • Krankenhaus- und Pflegetagegelder
  • Tarife, die keine Begrenzung auf die Gebührenordnung vorsehen oder eine Beitragsfreistellung bei längerem Krankenhausaufenthalt beinhalten
  • Spezielle Tarife für Kinder, Schüler und Studenten

Was gibt es sonst noch zu beachten

  • Bei Vorerkrankungen sind Risikozuschläge oder Ausschlüsse von Leistungen möglich
  • Monatsbeitrag wird je Person berechnet
  • Beitragszahlungspflicht, auch bei längerer Krankheit über 6 Wochen
  • Wechsel der Krankenversicherung nur eingeschränkt möglich, z.B. Vorerkrankungen
  • Keine Beitragsfreiheit während Mutterschafts- und Erziehungsurlaub
  • Summenbegrenzung bei Zahnersatz in den ersten Jahren möglich
  • keine Übernahme der Unterkunftskosten bei Kuraufenthalten
  • ggf. sind Wartezeiten zu beachten

Ein Angebot der

VWA - Verband Wirtschaft & Arzt
Beratungs- & Dienstleistungs­gesellschaft mbH
Angebot anfordern

Kurzübersicht private Krankenversicherung

  • Erheblich bessere Leistungen als in der gesetzlichen Krankenversicherung
  • Individuelle Festlegung von Leistung und Beitrag genau nach Ihren Vorstellungen
  • Beiträge werden risikogerecht kalkuliert und nicht anhand Ihres Einkommens

VWA GütesiegelIhre Vorteile durch den VWA

  • Unabhängige Abdeckung des Gesamtmarktes
  • Auswahl und Vergleich unter allen aktuellen Gesellschaften und Tarifen (auch Alttarife können verglichen werden)
  • Empfehlung nur von Gesellschaften mit hoher Kompetenz und Beitragssicherheit
  • Rabatte je nach Beruf und Gruppenvertrag möglich

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich von uns persönlich und individuell beraten. Für Sie und Ihre Themen engagieren wir uns gerne und finden so die optimale Lösung für Ihre Anliegen.

Versicherungsoptimierung

Ihre Versicherungen werden von unseren Fachleuten umfangreich analysiert und Sie erhalten schriftlich Vorschläge zur Optimierung bei Leistung und Beitrag. Natürlich kostenlos, für: Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Fahrtenbuch

Für Sie sind die Vorteile eines Fahrtenbuches erheblich. Nur so können Sie in den Genuss steuerlicher Berücksichtigung kommen und Geld sparen. Sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar.

AIG Europe Limited
Allianz Versicherungen
Alte Leipziger Versicherungen
Axa Versicherungen
Badische Versicherungen
Condor Versicherungen
D. A. S. Rechtsschutzversicherung
DMB Rechtsschutz
ERGO Versicherungen
Generali Versicherungen
Gothaer Versicherungen
HDI Versicherung AG
InterRisk Vienna Insurance Group
VKB Versicherungskammer Bayern
KS/Auxilia Rechtsschutz
Mannheimer Versicherungen
Rhion Versicherungen
R+V Versicherung
Swiss Life AG
WÜBA
Wüstenrot & Württembergische AG
Zurich Versicherung