Gebäudeversicherung

Thema Gebäudeversicherung

So wichtig wie das eigene Dach überm Kopf

Die Gebäudeversicherung ist auch in stürmischen Zeiten an Ihrer Seite

Und sichert Ihr Heim gegen die finanziellen Folgen von Brand, Sturm und vielem mehr

Die eigenen vier Wände sind des Deutschen ganzer Stolz. Umso schlimmer, wenn diese beschädigt werden. Die Hauptgefahrenquellen sind Brände, die stetig zunehmenden Unwetter, kaputte Rohre und Überschwemmungen.
Es ist nahezu unmöglich, all diese Gefahren zu vermeiden. Die gute Nachricht: Sie können sich schützen.

Schadenbeispiele Gebäudeversicherung

Pilz in der Pfanne? Liebend gern. Pilz an der Wand? Lieber nicht!
Über Wochen hinweg ist durch einen Haarriss Wasser aus einem Zuleitungsrohr ausgetreten. Gut abgeschirmt von der Küchenzeile ist das lange niemandem. Erst durch den muffigen Geruch, der sich langsam breitmachte wurde das Malheur entdeckt. Die Küchenwand ist feucht, die Tapete hat bereits braune Flecken – ein Pilz hat sich ausgebreitet.
Damit der Rohrbruch behoben werden kann, muss die Küchenzeile abmontiert und die Wand großflächig aufgeschlagen werden. Das Rohr wird ausgetauscht, die Wand muss über eine Woche trocknen, bevor sie wieder verputzt werden kann. Erst dann kann die Küche wieder aufgebaut und in Betrieb genommen werden. Kostenschätzung: ca. 3.740 €.

Sie merken nichts vom Klimawandel?
Die Sturmstatistiken sagen etwas anderes und leider auch Ihr Gebäudeschaden. Denn der schöne alte Baum in Ihrem Garten hat den orkanartigen Sturm der letzten Nacht leider nicht überlebt. Ihre Terrasse wurde beschädigt, die Markise abgerissen und die Fassade braucht einen neuen Anstrich. Kosten für die Reparatur und Instandsetzung: ca. 8.900 €.

Zuviel Hightech an der Dose
Eine durch Mehrfachstecker deutlich überlastete Steckdose im Dachgeschoss löst einen Brand aus. Schnell hat sich das Feuer ausgebreitet und greift auf den Dachstuhl über. Zum Glück ist die alarmierte Feuerwehr schnell vor Ort und bringt das Feuer unter Kontrolle. Doch das Löschwasser hat sich über alle Etagen ergossen und die übrigen Räume zu stark beschädigt – ein Totalschaden. Das Gebäude muss abgerissen und neu aufgebaut werden. Schadenhöhe  geschätzt: 467.000 €.

Was ist versichert

  • Versichert ist Ihr Wohngebäude
  • Ebenfalls versichert ist alles Zubehör, welches der Instandhaltung oder Nutzung Ihres Hauses dient und sich innerhalb des Gebäudes befindet oder fest mit diesem verbunden ist
  • Ihre Garage, Carport, Nebengebäude etc. können zusätzlich mitversichert werden

Was ist nicht versichert

  • Nur die im Versicherungsschein benannten Gefahren sind versichert
  • Schäden aufgrund folgender Ursachen können nicht versichert werden:
    - Vorsatz
    - Krieg
    - Kernenergie
    - Sturmflut
Ausschlaggebend ist natürlich immer das zugrunde liegende Bedingungswerk. Damit für Sie hierbei ein höchstes Maß an Sicherheit gewährleistet werden kann, bietet die VWA GmbH Wohngebäudetarife an, die den internen Maßgaben und Bewertungskriterien standgehalten haben.

Welche Gefahren sind versichert

  • Das VWA-Baukastenprinzip:
    Die von der VWA GmbH angebotenen Wohngebäudeversicherungen können ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen zusammengestellt werden
  • Gegen folgende Gefahren können Sie sich schützen, einzeln oder im Paket:
    - Feuer (Brand, Blitzschlag, Explosion)
    - Leitungswasser (Rohrbruch, Frostschäden an Rohren)
    - Sturm, Hagel
    - Elementarschäden (Überschwemmung, Rückstau auf Grund Starkregen, Überflutung, Vulkanausbruch, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck)
    - All-Risk-Deckung (unbenannte Gefahren)

Was ist nicht versichert

  • Nur die im Versicherungsschein benannten Gefahren sind versichert
  • Schäden aufgrund folgender Ursachen können nicht versichert werden:
    - Vorsatz
    - Krieg
    - Kernenergie
    - Sturmflut
Ausschlaggebend ist natürlich immer das zugrunde liegende Bedingungswerk. Damit für Sie hierbei ein höchstes Maß an Sicherheit gewährleistet werden kann, bietet die VWA GmbH Wohngebäudetarife an, die den internen Maßgaben und Bewertungskriterien standgehalten haben.

Was wird gezahlt

  • Erstattet wird der heutige Neuwert der zerstörten Sache
  • Bei nur beschädigten Sachen werden die Reparaturkosten erstattet
  • Erfolgt kein Wiederaufbau, so besteht Anspruch auf den Zeitwert
  • Darüber hinaus existiert eine Vielzahl von Kostenpositionen z.B. Aufräumkosten, Abbruchkosten, Bewegungskosten, Schutzkosten, Schadensabwendungs-,  Schadensminderungskosten, um nur einige zu nennen. Sogar ein entstandener Mietausfall kann mit versichert werden

Welche weiteren Versicherungen sind empfehlenswert


Ein Angebot der

VWA - Verband Wirtschaft & Arzt
Beratungs- & Dienstleistungs­gesellschaft mbH
Angebot anfordern

Kurzübersicht Gebäudeversicherung

  • Quasi ein Muss für jeden Hausbesitzer und jede Eigentümergemeinschaft
  • Bietet Schutz vor Feuer, Blitz, Leitungswasser, Sturm und Hagel
  • Beinhaltet weitere Einschlüsse wie z.B. Elementargefahren
  • Garantiert hohe Leistungen zu attraktiven Beiträgen

VWA GütesiegelIhre Vorteile durch den VWA

  • Nur Produkte mit umfangreichen und hochwertigen Deckungs­konzepten werden angeboten
  • Große und unabhängige Auswahl an Versicherungs­gesellschaften
  • Produkte individuell an Ihre Ansprüche und Leistungsvorgaben anpassbar
  • Nur das was Sie brauchen wird auch versichert
  • Diverse Möglichkeiten der Versicherungs­summenermittlung
  • Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich von uns persönlich und individuell beraten. Für Sie und Ihre Themen engagieren wir uns gerne und finden so die optimale Lösung für Ihre Anliegen.

Versicherungsoptimierung

Ihre Versicherungen werden von unseren Fachleuten umfangreich analysiert und Sie erhalten schriftlich Vorschläge zur Optimierung bei Leistung und Beitrag. Natürlich kostenlos, für: Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Fahrtenbuch

Für Sie sind die Vorteile eines Fahrtenbuches erheblich. Nur so können Sie in den Genuss steuerlicher Berücksichtigung kommen und Geld sparen. Sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar.

AIG Europe Limited
Allianz Versicherungen
Alte Leipziger Versicherungen
Axa Versicherungen
Badische Versicherungen
Condor Versicherungen
D. A. S. Rechtsschutzversicherung
DMB Rechtsschutz
ERGO Versicherungen
Generali Versicherungen
Gothaer Versicherungen
HDI Versicherung AG
InterRisk Vienna Insurance Group
VKB Versicherungskammer Bayern
KS/Auxilia Rechtsschutz
Mannheimer Versicherungen
Rhion Versicherungen
R+V Versicherung
Swiss Life AG
WÜBA
Wüstenrot & Württembergische AG
Zurich Versicherung