Betriebliche Altersvorsorge für Ärzte

Thema betriebliche Altersvorsorge fürs Praxis-Team

Heute motiviert. Lange im Team. Im Alter versorgt

Die betriebliche Altersvorsorge machts möglich

Der Erfolg und die Zukunft Ihrer Praxis stehen immer in engem Zusammenhang mit Ihren Mitarbeitern. Auf eine einfache Formel heruntergebrochen: Sind Ihre Arbeitnehmer zufrieden, dann arbeiten sie auch engagierter – und das zahlt sich für alle aus. Ein wichtiger Baustein zur Förderung der Mitarbeiter­motivation ist eine sichere Altersvorsorge.

Dass die gesetzliche Altersvorsorge nicht mehr ausreicht oder allenfalls eine rudimentäre Basisabsicherung darstellt, ist kein Geheimnis mehr. Gerade für Arzthelferinnen und Arzthelfer mit durchschnittlich geringen Rentenansprüchen ist der Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge daher umso wichtiger.
Die Praxiskonzepte der VWA GmbH tragen Ihren  Ansprüchen als Arbeitgeber und denen Ihrer Mitarbeiter in idealer Weise Rechnung. So werden über unsere Gruppenverträge die Kosten einer betrieblichen Altersvorsorge auf ein Minimum reduziert und Ihre Mitarbeiter erhalten so den höchstmöglichen Anspareffekt. Auch Sie als Arbeitgeber profitieren durch unsere Fachexpertise und Beratungsqualität, so dass mögliche Haftungsrisiken für Sie vermieden werden. 
Nach Ihren Vorstellungen wird ein individuelles Konzept für Ihre Praxismitarbeiter ausgearbeitet. Dieses kann z.B. für Sie absolut kostenneutral ausgestaltet werden. Oder Sie fördern die Altersvorsorge mit freiwilligen zusätzlichen Leistungen. Wie auch immer Sie sich entscheiden: Durch unseren Service und unser schlankes Handling entsteht für Sie kein Mehraufwand im Tagesablauf.

Vorsorgebeispiele betriebliche Altersvorsorge

Danksagung fürs Praxisteam
Herr Dr. Ziegert beschäftigt sechs Arzthelferinnen, vier davon in Vollzeit, zwei in Teilzeit. Bei einem durchschnittlichen Bruttoverdienst von 2.100 Euro ist die gesetzliche Rente, die seine Mitarbeiterinnen zu erwarten haben, nicht sonderlich hoch. Die Praxis von Herrn Dr. Ziegert läuft gut. Er möchte sich gerne bei seinem Praxisteam für die geleistete Arbeit bedanken und bietet jeder Mitarbeiterin eine betriebliche Altersvorsorge an. Sein Vorschlag ist, dass ab sofort die vermögenswirksamen Leistungen (wie es auch die Tarifverträge vorsehen) in eine Firmendirektversicherung eingezahlt werden und dass er bei jeder Mitarbeiterin, die sich bereit erklärt mit eigenen Beiträgen den Vertrag zu besparen, zusätzlich 20 % vom geleisteten Beitrag in die Altersvorsorge von sich aus dazugibt. Durch sein Engagement ist es möglich, dass die Rentenansprüche einer jeden Mitarbeiterin im Schnitt um 420 Euro steigen.

Einheitlichkeit spart Zeit und Geld
In der Praxisgemeinschaft Dr. Schupp, Dr. Franke und Dr. Wutfisch sind 19 Mitarbeiter beschäftigt. Einige Mitarbeiter haben bei vorherigen Arbeitgebern bereits Altersvorsorgeverträge abgeschlossen. Die Buchhaltung klagt darüber, dass die verschiedenen Versicherungsgesellschaften einen zusätzlichen Mehraufwand bedeuten, auch handelt es sich bei den Verträgen um Einzelkonditionen und sie weisen keinerlei Rabattierungen auf. Damit künftig alle seine Mitarbeiter die gleichen Bedingungen vorfinden, entschließt man sich für ein Vorsorgekonzept. Dieses sieht unter anderem vor, dass künftig nur noch eine Versicherungsgesellschaft mit einem Gruppentarif angeboten wird. Je nach Stellung und Verantwortungsbereich der Mitarbeiter im Unternehmen zahlen die Arbeitgeber einen freiwilligen Beitrag zwischen 15 und 40 € pro Monat. Voraussetzung ist, dass der jeweilige Mitarbeiter selber seinen Vertrag aktiv bespart.

Firmendirektversicherung

Die Direktversicherung ist die in Arztpraxen am weitesten verbreitete und bekannteste Form der betrieblichen Altersvorsorge. Es handelt sich dabei um eine normale Rentenversicherung, bei der zum Laufzeitende eine lebenslange Rente oder aber auch eine Kapitalauszahlung gewählt werden kann. Die Beiträge in die Direktversicherung können vom Arbeitgeber, vom Arbeitnehmer oder aber auch von beiden Parteien gezahlt werden.

Vorteile der Firmendirektversicherung bei Arztpraxen

Motivation und Bindung Ihrer Mitarbeiter
Studien zeigen, dass Arbeitgeber, die Ihre Mitarbeiter zu einer zusätzlichen Altersvorsorge anregen und diese vielleicht sogar durch Zuschüsse dabei unterstützen, motiviertere Mitarbeiter haben. Die Stimmung in den Arztpraxen ist besser und die Bindung der Mitarbeiter ans Unternehmen wird erhöht.

Mitarbeitergewinnung
Gute und qualifizierte Mitarbeiter waren schon immer schwer zu finden. Auch hier belegen die Studien, dass die Attraktivität eines Arbeitsplatzes mit einem Altersvorsorgekonzept als deutlich hochwertiger und professioneller wahrgenommen wird – ein entscheidender Vorteil, um sich von Wettbewerbern abzugrenzen und künftige Mitarbeiter von Ihrer Praxis zu überzeugen.

Erfüllung des Rechtsanspruchs
Jeder Arbeitgeber ist per Gesetz dazu verpflichtet, Arbeitnehmern eine betriebliche Altersvorsorge zu ermöglichen. Mit einer Firmendirektversicherung kommen Sie als Arbeitgeber dieser Verpflichtung nach und befreien sich von einer möglichen Haftung.

Ersparnis von Lohnnebenkosten
Bei Beiträgen in eine Firmendirektversicherung werden die darauf entfallenen Sozialversicherungsbeiträge eingespart. Führen Sie als Arbeitgeber freiwillig diese eingesparten Beiträge dem Vertrag ihres Mitarbeiters zu, so gilt dies als Betriebsausgabe.

Zusätzlicher Rentenanspruch
Auch mit kleinen Beiträgen kann ein zusätzlicher Rentenanspruch aufgebaut werden.

Flexibilität
Ein Mitarbeiter kann bei einem Arbeitsplatzwechsel seinen Vertrag bei einem anderen Arbeitgeber fortführen

Steuerliche Behandlung beim Arbeitgeber

Da eine Direktversicherung nicht zum Betriebsvermögen zählt, muss sie auch nicht in der Bilanz erfasst werden. Beiträge bis zu 4 % der Beitragsbemessungsgrenze der GRV sind sozialversicherungsfrei. Arbeitgeber und auch Arbeitnehmer sparen sich bei einer Direktversicherung somit Sozialversicherungsbeiträge.

Steuerliche Behandlung beim Arbeitnehmer

Bis 4 % der Beitragsbemessungsgrenze werden Beiträge in eine Direktversicherung staatlich gefördert (§ 3 Nr. 63 EStG), sofern Lohnsteuerklasse I bis V vorliegt. Diese Beiträge sind komplett steuer- und sozialversicherungsfrei. Zusätzlich können weitere 1.800 Euro p.a. steuerfrei eingezahlt werden.

Ein Angebot der

VWA - Verband Wirtschaft & Arzt
Beratungs- & Dienstleistungs­gesellschaft mbH

Angebot anfordern

Kurzübersicht betriebliche Altersvorsorge fürs Praxisteam

  • Vielfältige Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
  • Motiviertere und engagiertere Mitarbeiter durch zusätzliche Rente oder Kapital für Ihre Mitarbeiter
  • Erfüllung von Rechtsansprüchen

VWA GütesiegelIhre Vorteile durch den VWA

  • Über Gruppenverträge sehr geringe Kosten und maximal mögliche Anspareffekte für Ihre Mitarbeiter
  • Professionelle Beratung Ihrer Mitarbeiter
  • Passgenaue Erstellung von Vorsorgekonzepten anhand Ihrer Vorstellungen
  • Haftungssichere Umsetzung
  • Maximale Entlastung bei Ihrer Verwaltung, kein Mehraufwand

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich von uns persönlich und individuell beraten. Für Sie und Ihre Themen engagieren wir uns gerne und finden so die optimale Lösung für Ihre Anliegen.

Versicherungsoptimierung

Ihre Versicherungen werden von unseren Fachleuten umfangreich analysiert und Sie erhalten schriftlich Vorschläge zur Optimierung bei Leistung und Beitrag. Natürlich kostenlos, für: Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Mitgliedschaft

Profitieren auch Sie von den vielfältigen Vorteilen, die Ihnen der VWA e.V. und seine Kooperationspartner bieten. Werden Sie Mitglied, beziehen Sie Leistungen und Services und sparen Sie in vielen Bereichen bares Geld.

AIG Europe Limited
Allianz Versicherungen
Alte Leipziger Versicherungen
Axa Versicherungen
Badische Versicherungen
Condor Versicherungen
D. A. S. Rechtsschutzversicherung
DMB Rechtsschutz
ERGO Versicherungen
Generali Versicherungen
Gothaer Versicherungen
HDI Versicherung AG
InterRisk Vienna Insurance Group
VKB Versicherungskammer Bayern
KS/Auxilia Rechtsschutz
Mannheimer Versicherungen
Rhion Versicherungen
R+V Versicherung
Swiss Life AG
WÜBA
Wüstenrot & Württembergische AG
Zurich Versicherung