Anlagestile

Der Anlageprozess in einzelnen Portfolios folgt unterschiedlichen Strategien. Da gibt es:

  • Growth versus Value
    Growth-Fonds wählen Unternehmen aus, die ihre Gewinne für Wachstum nutzen und manchmal noch neu am Markt sind. Value-Fonds dagegen bewerten die Substanz und Ertragslage der Unternehmen und setzen deshalb eher auf etablierte Firmen.
  • Momentum versus Contrarian
    Manager von Momentum-Fonds gehen mit dem Trend und setzen auf Unternehmen, die gerade boomen. Contrarian-Fonds fahren genau die entgegengesetzte Strategie, in dem sie antizyklisch gegen den Trend investieren.
  • Top-Down versus Bottom-Up
    Ein Top-Down-Fonds entscheidet von "oben nach unten", in dem er seine Analyse mit der Volkswirtschaft eines Landes beginnt, sie anschließend auf die interessanten Unternehmen der interessanten Branche herabbricht. Der Bottom-Up-Fonds dagegen entscheidet von "unten nach oben" und beginnt deshalb seine Analyse beim Unternehmen, betrachtet dessen Marktchancen und anschließend den Gesamtmarkt.

Grundsätzlich kann nicht entschieden werden, welcher der Anlagestile der beste ist, denn alle haben ihre Berechtigung und sind in unterschiedlichen Zeiten erfolgreich, allerdings nicht gleichzeitig. Ein erfolgreicher Anlagestil ist deshalb in der Lage, seine Strategie der Marktentwicklung anzupassen.

Suche

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich von uns persönlich und individuell beraten. Für Sie und Ihre Themen engagieren wir uns gerne und finden so die optimale Lösung für Ihre Anliegen.

Versicherungsoptimierung

Ihre Versicherungen werden von unseren Fachleuten umfangreich analysiert und Sie erhalten schriftlich Vorschläge zur Optimierung bei Leistung und Beitrag. Natürlich kostenlos, für: Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Mitgliedschaft

Profitieren auch Sie von den vielfältigen Vorteilen, die Ihnen der VWA e.V. und seine Kooperationspartner bieten. Werden Sie Mitglied, beziehen Sie Leistungen und Services und sparen Sie in vielen Bereichen bares Geld.

AIG Europe Limited
Allianz Versicherungen
Alte Leipziger Versicherungen
Axa Versicherungen
Badische Versicherungen
Condor Versicherungen
D. A. S. Rechtsschutzversicherung
DMB Rechtsschutz
ERGO Versicherungen
Generali Versicherungen
Gothaer Versicherungen
HDI Versicherung AG
InterRisk Vienna Insurance Group
VKB Versicherungskammer Bayern
KS/Auxilia Rechtsschutz
Mannheimer Versicherungen
Rhion Versicherungen
R+V Versicherung
Swiss Life AG
WÜBA
Wüstenrot & Württembergische AG
Zurich Versicherung