Benchmark

Benchmark bezeichnet die Vergleichsgröße für die Performance eines Portfolios. Solch eine Vergleichsgröße kann z.B. ein Marktindex wie etwa der DAX, der Euro Stoxx 50 oder der Dow Jones sein.

Investmentfonds bilden mit ihrem Portfolio solche Indizes vollständig nach. Diese Fonds gelten als erfolgreich, wenn sie die Wertentwicklung des zugrundeliegenden Indexes genau abbilden. Diese passive Anlagestrategie wird als Benchmarking bezeichnet. Sollen breit gestreute Portfolios bewertet werden, so wählt man häufig eine Kombination verschiedener Indizes oder das Ergebnis der Mitbewerber. Eine Gruppe von Mitbewerben, die die Benchmark bildet, wird als "Peer Group" bezeichnet.

Suche

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich von uns persönlich und individuell beraten. Für Sie und Ihre Themen engagieren wir uns gerne und finden so die optimale Lösung für Ihre Anliegen.

Versicherungsoptimierung

Ihre Versicherungen werden von unseren Fachleuten umfangreich analysiert und Sie erhalten schriftlich Vorschläge zur Optimierung bei Leistung und Beitrag. Natürlich kostenlos, für: Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Mitgliedschaft

Profitieren auch Sie von den vielfältigen Vorteilen, die Ihnen der VWA e.V. und seine Kooperationspartner bieten. Werden Sie Mitglied, beziehen Sie Leistungen und Services und sparen Sie in vielen Bereichen bares Geld.

AIG Europe Limited
Allianz Versicherungen
Alte Leipziger Versicherungen
Axa Versicherungen
Badische Versicherungen
Condor Versicherungen
D. A. S. Rechtsschutzversicherung
DMB Rechtsschutz
ERGO Versicherungen
Generali Versicherungen
Gothaer Versicherungen
HDI Versicherung AG
InterRisk Vienna Insurance Group
VKB Versicherungskammer Bayern
KS/Auxilia Rechtsschutz
Mannheimer Versicherungen
Rhion Versicherungen
R+V Versicherung
Swiss Life AG
WÜBA
Wüstenrot & Württembergische AG
Zurich Versicherung