Benchmark bezeichnet die Vergleichsgröße für die
Performance eines
Portfolios. Solch eine Vergleichsgröße kann z.B. ein Marktindex wie etwa der
DAX, der Euro Stoxx 50 oder der Dow Jones sein.
Investmentfonds bilden mit ihrem Portfolio solche Indizes vollständig nach. Diese Fonds gelten als erfolgreich, wenn sie die Wertentwicklung des zugrundeliegenden Indexes genau abbilden. Diese passive Anlagestrategie wird als
Benchmarking bezeichnet. Sollen breit gestreute Portfolios bewertet werden, so wählt man häufig eine Kombination verschiedener Indizes oder das Ergebnis der Mitbewerber. Eine Gruppe von Mitbewerben, die die Benchmark bildet, wird als "Peer Group" bezeichnet.