Bundesobligation
Bundesobligationen dienen der mittelfristigen Beschaffung von Mitteln mit einer Laufzeit von 5 Jahren. Sie werden als Daueremission von der Bundesregierung ausgegeben. Bundesobligationen werden zum Nennwert zurückgezahlt und besitzen einen festen Nominalzins. Sie sind mündelsicher, deckungsstockfähig, lombard- und pensionsfähig.
Bundesobligationen werden durchnummeriert. Die Wertpapierkennnummer einer Bundesobligation setzt sich zusammen aus der Zahl 114 plus xxx für die Seriennummer.
Beispiel:
Serie 151 hat die WPK 114151.
In der Regel wird nach 6 Monaten mit der Ausgabe einer neuen Serie begonnen. Wenn eine Serie geschlossen ist, wird sie zum amtlichen Handel an allen deutschen Wertpapierbörsen zugelassen.