Der Bund ist mit zwei unterschiedlichen Formen von
Wertpapieren auf dem Markt: nichthandelbare, die kein Kursrisiko tragen und handelbare, die während der Laufzeit einem Kursänderungsrisiko unterliegen.
Bundeswertpapiere werden zum
Nennwert zurückgezahlt und besitzen einen
festen Nominalzins. Sie sind mündelsicher, deckungsstockfähig, lombard- und pensionsfähig. Bundeswertpapiere gelten als sichere Geldanlage, deren Kauf und Lagerung keine zusätzlichen Kosten verursachen. Da kein außergewöhnliches Risiko getragen wird, liegt die Rendite im unteren Bereich.
Je nach Art des Wertpapieres schwanken die Laufzeiten zwischen 1 Jahr (Finanzierungsschätze) und 30 Jahren (Bundesobligationen).