Der 1996 eingeführte
MDAX (
Mid-Cap-Index) ist mittlerweile der wichtigste Index neben dem DAX. Er errechnet sich aus den Werten von 50 mittelgroßen, den
Blue Chips nachfolgenden Unternehmen aus klassischen Branchen.
Um in den MDAX aufgenommen zu werden, müssen gelistete Unternehmen zumindest folgende Kriterien erfüllen:
- Quartalsberichterstattung,
- Rechnungslegung nach IFRS/IAS oder US-GAAP,
- Veröffentlichung eines Unternehmenskalenders,
- mind. eine Analystenkonferenz pro Jahr sowie
- Ad-hoc-Mitteilungen auch in Englisch.
MDAX-Werte werden fortlaufend an verschiedenen Börsenplätzen sowie im XETRA - dem elektronischen Handelssystem der Deutsche Börse AG für den Kassamarkt - gehandelt.