Währungsrisiko
Ein Währungsrisiko entsteht immer dann, wenn eine Kapitalanlage von einer Währung in der Zukunft in eine andere transferiert werden soll, da die dann gültigen Wechselkurse nicht vorhersehbar sind. Findet kein Transfer statt, so besteht auch kein Risiko.
Abgesichert werden können nicht vorhersehbare Währungskursänderungen bei Geschäften in Fremdwährungen durch Kurssicherungsgeschäfte, d.h. durch den Abschluss eines Devisentermingeschäfts. Der Rückzahlungsbetrag in fremder Währung wird dann am Devisenmarkt per Termin verkauft. Günstig ist, die Laufzeit des Devisentermingeschäfts auf die voraussichtliche Anlageperiode abzustimmen.