Zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gehören z. B.:
- Ärztliche Behandlung (einschließlich der Psychotherapie)
- Arznei- und Verbandmittel
- Belastungserprobung und Arbeitstherapie
- Empfängnisverhütung (Finanzierung über Steuergelder)
- Fahrkosten (nur bei bestimmten Erkrankungen)
- Früherkennung (Gesundheitsuntersuchungen)
- Gesundheitsförderung
- Häusliche Krankenpflege
- Haushaltshilfe
- Heilmittel (z. B. Bäder, Massagen)
- Hilfsmittel (z. B. Hörgeräte, Rollstühle, Körperersatzstücke bis zum 18. Lebensjahr oder bei schwerer Sehbehinderung auch Brillen)
- Individualprophylaktische Leistungen
- Kieferorthopädische Behandlung
- Krankengeld, Kinder-Pflegekrankengeld (Finanzierung über Steuergelder)
- Krankenhausbehandlung
- Krankheitsverhütung und Vorbeugung (z. B. Impfungen)
- Künstliche Befruchtung zu 50 % (drei Versuche)
- Kur zur Rehabilitation, Genesung und Vorbeugung
- Mutterschaftsleistungen (Finanzierung über Steuergelder)
- Schwangerschaftsabbruch (sofern nicht rechtswidrig) (Finanzierung über Steuergelder)
- Sozialpädiatrische Behandlung
- Zahnärztliche Behandlung
- Zahnersatz
Darüber hinaus werden bestimmte ergänzende Leistungen gewährt, die im Einzelfall zur medizinischen Rehabilitation erforderlich sind (z. B. auch Rehabilitationssport / Funktionstraining).