Ein
Analyst untersucht und verarbeitet systematisch Informationen und leitet daraus Aussagen über mögliche zukünftige Entwicklungen und Strategien ab. Das Wertpapierhandelsgesetz regelt seine Arbeitsweise.
Im Bereich der Finanzmärkte spricht man von
Finanzanalysten, die alle Arten von Investitionsobjekten untersuchen und hieraus lohnende Investments herausfiltern. Eines der Hauptziele sind dabei Aussagen hinsichtlich zukünftiger Kursentwicklungen an den Weltmärkten, wobei die Analysen selbst oft massive Auswirkungen auf den Kurs haben können. Aufgrund der Vielzahl an verschiedenen Investmentmöglichkeiten sind Analysten i.d.R. auf einzelne Bereiche spezialisiert, etwa Rohstoffe,
Aktien, bestimmte Branchen oder Segmente usw.
Abhängig von den Arbeitsmitteln eines Analysten unterscheidet man Fundamentalanalysen, technische bzw. Chartanalysen sowie markttechnische Analysen, die sich speziell mit "Behavioural Finance" - der Auswirkung von Psychologie und typischen Verhaltensmechanismen von Finanzmarktakteuren auf die Marktentwicklung - befassen.