Ein
Emittent (von lateinisch "emittere": hinauswerfen) ist ein Unternehmen, ein Geldinstitut, eine Kommune oder ein Land, welches
Wertpapiere erstmals in Umlauf bringt. Ziel des Emittenten ist es, sich Liquidität zu verschaffen. Käufer, die das Angebot annehmen, verfügen als Zeichner dieser Wertpapiere über einen Liquiditätsüberschuss.
Von der
Emission profitieren beide Seiten: Der Emittent, weil er sofort über Liquidität verfügen kann, für die er niedrigere Zinsen als für einen Kredit bei der Bank zahlen muss und der Zeichner, weil er durch Zins- oder Dividendenzahlungen und/oder (im Idealfall) spätere Verkaufsgewinne eine Rendite auf das eingesetzte Kapital erwirtschaftet.