Unter
Liquidität versteht man die Möglichkeit, eine Kapital- oder Geldanlage in Bargeld umzuwandeln. Hierbei gilt: Je schneller und einfacher sie in Bargeld umgewandelt werden kann, desto liquider ist die Anlage. Die Umwandlung in Bargeld kann entweder durch Tilgung, Verkauf, Kündigung oder Beleihung der Anlage erfolgen.
Je größer die Möglichkeit ist, eine Kapitalanlage in Bargeld zu transferieren, anders gesagt, je liquider eine Anlage ist, desto geringer wird die
Rendite sein, die damit erzielt werden kann. Andererseits ist auch das
Risiko geringer, das mit dieser Anlageform verbunden ist, da im Falle einer Risikoverschlechterung schnell reagiert werden kann.