Termingeschäfte

Im Gegensatz zum Kassamarkt, an dem direkt wirksame Käufe und Verkäufe z.B. von Aktien getätigt werden, befasst sich der Terminmarkt mit der Zukunft.

Ursprünglich standen Waren im Mittelpunkt der Termingeschäfte, so z.B. Rohstoffe. Ziel war es, sich auch in der nahen Zukunft auf stabile Einkaufspreise verlassen zu können, sowohl von der Lieferanten-Seite als auch von der Käufer-Seite her betrachtet. Heute sind die Objekte der Termingeschäfte i.d.R. Wertpapiere, vorzugsweise Aktien, Börsenindizes wie der DAX, aber auch Edelmetalle. Warentermingeschäfte spielen immer noch eine Rolle, aber die absolut meisten Termingeschäfte sind Finanztermingeschäfte.

Standardisierte Termingeschäfte werden an der Deutschen Terminbörse gehandelt. Zu den Finanztermingeschäften gehören Futures und Optionen.

Suche

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich von uns persönlich und individuell beraten. Für Sie und Ihre Themen engagieren wir uns gerne und finden so die optimale Lösung für Ihre Anliegen.

Versicherungsoptimierung

Ihre Versicherungen werden von unseren Fachleuten umfangreich analysiert und Sie erhalten schriftlich Vorschläge zur Optimierung bei Leistung und Beitrag. Natürlich kostenlos, für: Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Mitgliedschaft

Profitieren auch Sie von den vielfältigen Vorteilen, die Ihnen der VWA e.V. und seine Kooperationspartner bieten. Werden Sie Mitglied, beziehen Sie Leistungen und Services und sparen Sie in vielen Bereichen bares Geld.

AIG Europe Limited
Allianz Versicherungen
Alte Leipziger Versicherungen
Axa Versicherungen
Badische Versicherungen
Condor Versicherungen
D. A. S. Rechtsschutzversicherung
DMB Rechtsschutz
ERGO Versicherungen
Generali Versicherungen
Gothaer Versicherungen
HDI Versicherung AG
InterRisk Vienna Insurance Group
VKB Versicherungskammer Bayern
KS/Auxilia Rechtsschutz
Mannheimer Versicherungen
Rhion Versicherungen
R+V Versicherung
Swiss Life AG
WÜBA
Wüstenrot & Württembergische AG
Zurich Versicherung