Zwischengewinn

Der Zwischengewinn stellt den steuerpflichtigen anteiligen Ertrag eines Fonds seit der letzten Ertragsausschüttung dar. Der Anteilsinhaber eines Fonds erhält in der Regel einmal jährlich eine Ausschüttung der - zumeist ordentlichen - Erträge des Fonds, die dieser im Laufe des zurückliegenden Geschäftsjahres vereinnahmt hat. Da der Anleger die Ausschüttung nur einmal jährlich erhält, stellt er die zwischenzeitlich angefallenen Erträge beim Verkauf der Fondsanteile dem Käufer, in aller Regel der Fondsgesellschaft, in Rechnung. Der Käufer von Fondsanteilen bezahlt den im Anteilspreis enthaltenen Zwischengewinn mit und erhält am Ausschüttungstermin die Ausschüttung für die gesamte Periode. Der Zwischengewinn ist also im Anteilspreis enthalten.

Ein steuerlich anerkannter Fonds, ein sogenannter transparenter Fonds, veröffentlicht täglich den aktuellen Zwischengewinn im Anteilspreis.

Der vereinnahmte Zwischengewinn unterliegt beim Verkauf der Kapitalertragsteuer sowie der Einkommensteuer nach § 20 EStG. Der zum Jahresende bezahlte Zwischengewinn kann als negative Einnahme aus Kapitalvermögen in der Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden.

Suche

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich von uns persönlich und individuell beraten. Für Sie und Ihre Themen engagieren wir uns gerne und finden so die optimale Lösung für Ihre Anliegen.

Versicherungsoptimierung

Ihre Versicherungen werden von unseren Fachleuten umfangreich analysiert und Sie erhalten schriftlich Vorschläge zur Optimierung bei Leistung und Beitrag. Natürlich kostenlos, für: Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Mitgliedschaft

Profitieren auch Sie von den vielfältigen Vorteilen, die Ihnen der VWA e.V. und seine Kooperationspartner bieten. Werden Sie Mitglied, beziehen Sie Leistungen und Services und sparen Sie in vielen Bereichen bares Geld.

AIG Europe Limited
Allianz Versicherungen
Alte Leipziger Versicherungen
Axa Versicherungen
Badische Versicherungen
Condor Versicherungen
D. A. S. Rechtsschutzversicherung
DMB Rechtsschutz
ERGO Versicherungen
Generali Versicherungen
Gothaer Versicherungen
HDI Versicherung AG
InterRisk Vienna Insurance Group
VKB Versicherungskammer Bayern
KS/Auxilia Rechtsschutz
Mannheimer Versicherungen
Rhion Versicherungen
R+V Versicherung
Swiss Life AG
WÜBA
Wüstenrot & Württembergische AG
Zurich Versicherung