Gesetzliche Rentenversicherung - Berechnung der Rente

Die Berechnung der dem Versicherten aus der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) zustehenden Rente wird mit der folgenden Formel ermittelt:

Persönliche Entgeltpunkte x Rentenartfaktor x aktueller Rentenwert = monatlicher Rentenbeitrag

Dabei kann der Versicherte nur die Summe der persönlichen Entgeltpunkte als individuellen Faktor beeinflussen. Die beiden anderen Vervielfältigungszahlen werden durch den Gesetzgeber bestimmt.

1. Persönliche Entgeltpunkte

siehe Gesetzliche Rentenversicherung - Entgeltpunkte

2. Rentenartfaktor

Der Rentenartfaktor wird herangezogen, um nach der jeweiligen Rentenart (Altersrente, Erwerbsminderungsrente, Hinterbliebenenrente) differenzieren zu können. Die Altersrente - hauptsächliches Sicherungsziel der GRV - bekommt dabei den Faktor 1. Eine Hinterbliebenenrente wie z.B. die "große Witwenrente" nach altem Recht hat den Faktor 0,6. Damit fällt die Versorgungsleistung geringer aus als bei einer Altersrente.

3. Aktueller Rentenwert

Der aktuelle Rentenwert ist der Betrag in Euro, der sich für einen Entgeltpunkt im Monat ergibt. Mit ihm soll die Rente dynamisiert, d.h. an die wirtschaftliche Entwicklung angepasst werden.

§ 68 Abs. 1 SGB VI definiert den aktuellen Rentenwert als den "Betrag, der einer monatlichen Rente wegen Alters der allgemeinen Rentenversicherung entspricht, wenn für ein Kalenderjahr Beiträge aufgrund des Durchschnittsentgelts gezahlt worden sind."

Tabelle der Rentenwerte:

Jahr       Wert-Ost       Wert-West
Gültig 1. Juli 1999 bis 30. Juni 2000 21,61 EUR 24,84 EUR
Gültig 1. Juli 2000 bis 30. Juni 2001 21,74 EUR 24,99 EUR
Gültig 1. Juli 2001 bis 30. Juni 2002 22,06 EUR 25,31 EUR
Gültig 1. Juli 2002 bis 30. Juni 2003 22,70 EUR 25,86 EUR
Gültig 1. Juli 2003 bis 30. Juni 2007 22,97 EUR 26,13 EUR
Gültig 1. Juli 2007 bis 30. Juni 2008 23,09 EUR 26,27 EUR
Gültig 1. Juli 2008 bis 30. Juni 2009 23,34 EUR 26,56 EUR
Gültig 1. Juli 2009 bis 30. Juni 2011 24,13 EUR 27,20 EUR
Gültig 1. Juli 2011 bis 30. Juni 2012 24,37 EUR 27,47 EUR
Gültig 1. Juli 2012 bis 30. Juni 2013 24,92 EUR 28,07 EUR
Gültig seit 1. Juli 2013 25,74 EUR 28,14 EUR

Suche

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich von uns persönlich und individuell beraten. Für Sie und Ihre Themen engagieren wir uns gerne und finden so die optimale Lösung für Ihre Anliegen.

Versicherungsoptimierung

Ihre Versicherungen werden von unseren Fachleuten umfangreich analysiert und Sie erhalten schriftlich Vorschläge zur Optimierung bei Leistung und Beitrag. Natürlich kostenlos, für: Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Mitgliedschaft

Profitieren auch Sie von den vielfältigen Vorteilen, die Ihnen der VWA e.V. und seine Kooperationspartner bieten. Werden Sie Mitglied, beziehen Sie Leistungen und Services und sparen Sie in vielen Bereichen bares Geld.

AIG Europe Limited
Allianz Versicherungen
Alte Leipziger Versicherungen
Axa Versicherungen
Badische Versicherungen
Condor Versicherungen
D. A. S. Rechtsschutzversicherung
DMB Rechtsschutz
ERGO Versicherungen
Generali Versicherungen
Gothaer Versicherungen
HDI Versicherung AG
InterRisk Vienna Insurance Group
VKB Versicherungskammer Bayern
KS/Auxilia Rechtsschutz
Mannheimer Versicherungen
Rhion Versicherungen
R+V Versicherung
Swiss Life AG
WÜBA
Wüstenrot & Württembergische AG
Zurich Versicherung