Honorarvereinbarung

Übereinkunft zwischen Arzt und Patient, ein von der Gebührenordnung abweichendes Entgelt ("Honorar") aufgrund besonderer ärztlicher Leistungen zu zahlen. Damit eine Honorarvereinbarung rechtsgültig ist, müssen bestimmte Voraussetzungen gegeben sein. So muss die Vereinbarung

  • vom Arzt persönlich mit dem Patienten verhandelt werden;
  • in schriftlicher Form vor der Leistungserbringung abgeschlossen sein;
  • in Kopie dem Patienten übergeben sein;
  • neben der Bezeichnung der zu erbringenden Leistung auch den vereinbarten Steigerungssatz und den Honorarbetrag enthalten;
  • abschließend formuliert sein. Darüber hinausgehende Regelungen sind unzulässig.

Grundsätzlich ist für die Honorarvereinbarung keine medizinische Begründung notwendig. Auf Wunsch des Patienten ist der Arzt jedoch dazu verpflichtet. Da die Versicherungsgesellschaften ihre Leistungszusage von einer medizinischen Begründung abhängig machen können, sollte diese in jedem Fall angefordert werden. Zudem sollte vor Beginn der Heilbehandlung immer die Rechtsgültigkeit der Honorarvereinbarung geprüft und eine Leistungszusage der Gesellschaft eingeholt werden.

Bei Notfällen oder akuter Schmerzbehandlung sind Honorarvereinbarungen nicht erforderlich.

Suche

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich von uns persönlich und individuell beraten. Für Sie und Ihre Themen engagieren wir uns gerne und finden so die optimale Lösung für Ihre Anliegen.

Versicherungsoptimierung

Ihre Versicherungen werden von unseren Fachleuten umfangreich analysiert und Sie erhalten schriftlich Vorschläge zur Optimierung bei Leistung und Beitrag. Natürlich kostenlos, für: Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Mitgliedschaft

Profitieren auch Sie von den vielfältigen Vorteilen, die Ihnen der VWA e.V. und seine Kooperationspartner bieten. Werden Sie Mitglied, beziehen Sie Leistungen und Services und sparen Sie in vielen Bereichen bares Geld.

AIG Europe Limited
Allianz Versicherungen
Alte Leipziger Versicherungen
Axa Versicherungen
Badische Versicherungen
Condor Versicherungen
D. A. S. Rechtsschutzversicherung
DMB Rechtsschutz
ERGO Versicherungen
Generali Versicherungen
Gothaer Versicherungen
HDI Versicherung AG
InterRisk Vienna Insurance Group
VKB Versicherungskammer Bayern
KS/Auxilia Rechtsschutz
Mannheimer Versicherungen
Rhion Versicherungen
R+V Versicherung
Swiss Life AG
WÜBA
Wüstenrot & Württembergische AG
Zurich Versicherung