Als
Arbitrage bezeichnet man den Versuch, durch die Ausnutzung von Preis-, Kurs- oder Zinsdifferenzen Gewinne zu erzielen. Solche Unterschiede können sich an den verschiedenen
Börsenplätzen ergeben.
Der sogenannte
Arbitrageur - also der Arbitrage betreibende Börsenhändler - kauft zum Beispiel an der New Yorker Börse
Aktien zu einem niedrigeren Kurs, um sie anschließend zu einem höheren Kurs an einer anderen internationalen Börse zu verkaufen, wo das Wertpapier ebenfalls notiert wird. Natürlich ist es auch möglich, das erworbene Aktienpaket zu splitten und an mehreren
Börsen zu verkaufen.