Das lateinische "derivare" = "ableiten" stand Pate bei diesem Wort. Bei
Derivaten handelt es sich um gegenseitige Verträge, deren Preis sich von einer marktabhängigen Bezugsgröße ableitet. Als Basiswerte kommen andere Wertpapiere (z.B.
Aktien,
Anleihen), marktbezogene Referenzgrößen (Zinssätze, Indices), andere Handelsgegenstände (Rohstoffe, Devisen) oder auch Wahrscheinlichkeiten wie z.B. der Gesundheitszustand einer Gruppe infrage. Derivate vollziehen die Schwankungen der Preise dieser Anlageobjekte überproportional nach.
Wichtige Finanzderrivate sind Termingeschäfte und Optionen. Der Handel mit Derivaten verlangt vom Anleger eine sehr gute Kenntnis des Finanzmarktes, ständige Präsenz und Information.