Festgeld

Das Festgeld ist für die meisten konservativen Anleger die beliebteste Alternative zum Sparbuch. Festgeld wirft oft doppelt so viel ab wie ein Sparbuch. Die Einlagen sind für 30 Tage, einige Monate oder länger gebunden. Die Zinserträge stehen fest. Je länger das Geld angelegt bleibt, desto höher ist der Ertrag. Im Vergleich zu anderen Formen der Geldanlage ist der Ertrag von Festgeldern nicht überwältigend. Die vorzeitige Verfügung über Termineinlagen ist in der Regel nicht möglich. Allerdings ist eine Beleihung möglich. Gegen Zahlung von Vorschusszinsen lassen viele Banken jedoch aus Kulanz eine vorzeitige Verfügung zu.

1. Kündigungsgelder

Dabei handelt es sich wie bei Festgeld um Termineinlagen mit einem vorher festgelegten Zinssatz. Kündigungsgelder haben eine vereinbarte Kündigungsfrist. Bis zu ihrer Kündigung sind sie unbefristet, danach werden sie als Festgeld angesehen. Eine Besonderheit sind hier die Konten mit täglicher Kündigungsfrist, die sogenannten Tagesgelder.

2. Darlehn an die Bank

Termineinlagen sind im Grunde Darlehn, die der Anleger einer Bank gibt. So wird es auch zivilrechtlich betrachtet. Die Bank ist verpflichtet, die Tilgung samt Zinsen zu den vereinbarten Terminen zu bezahlen. Festgeld ist ideal, um Geld, das nach einer kurzen Zeit benötigt wird, zu "parken" und trotzdem eine Rendite zu erwirtschaften.

3. Sichere Anlageform

Einlagen, also auch Festgeld und Kündigungsgelder, sind im Grunde Guthaben von Kunden bei ihrem Kreditinstitut. Der Bundesverband Deutscher Banken hat einen Einlagensicherungsfonds eingerichtet, der sicherstellen soll, dass das Geld eines Einlegers im Falle von Schwierigkeiten des Kreditinstituts nicht verloren ist. Der Fonds sichert für jeden Kunden Einlagen bis zu 30 % des haftenden Eigenkapitals der Bank. Damit ist für die meisten privaten Anleger eine 100-prozentige Sicherheit gegeben, sofern die Bank diesem Sicherungssystem angeschlossen ist.

Suche

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich von uns persönlich und individuell beraten. Für Sie und Ihre Themen engagieren wir uns gerne und finden so die optimale Lösung für Ihre Anliegen.

Versicherungsoptimierung

Ihre Versicherungen werden von unseren Fachleuten umfangreich analysiert und Sie erhalten schriftlich Vorschläge zur Optimierung bei Leistung und Beitrag. Natürlich kostenlos, für: Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Mitgliedschaft

Profitieren auch Sie von den vielfältigen Vorteilen, die Ihnen der VWA e.V. und seine Kooperationspartner bieten. Werden Sie Mitglied, beziehen Sie Leistungen und Services und sparen Sie in vielen Bereichen bares Geld.

AIG Europe Limited
Allianz Versicherungen
Alte Leipziger Versicherungen
Axa Versicherungen
Badische Versicherungen
Condor Versicherungen
D. A. S. Rechtsschutzversicherung
DMB Rechtsschutz
ERGO Versicherungen
Generali Versicherungen
Gothaer Versicherungen
HDI Versicherung AG
InterRisk Vienna Insurance Group
VKB Versicherungskammer Bayern
KS/Auxilia Rechtsschutz
Mannheimer Versicherungen
Rhion Versicherungen
R+V Versicherung
Swiss Life AG
WÜBA
Wüstenrot & Württembergische AG
Zurich Versicherung