Kurskürzel

Kurskürzel sind in der Börsenordnung der jeweiligen Börse hinterlegt und definiert. Sie können bei allen börslich gehandelten Wertpapieren vermerkt werden. Die Kürzel dienen Maklern dazu, einen zustande gekommenen Kurs genauer zu definieren und sollen Anlegern einen Hinweis auf die Angebots- und Nachfragesituation zum Zeitpunkt der Kursfeststellung geben.

Bei einer Kursfeststellung müssen alle unlimitierten Kauf- bzw. Verkaufsangebote ausgeführt sein. Weiterhin müssen alle limitierten Kaufaufträge mit einem Limit über der Kursfeststellung sowie alle limitierten Verkaufsaufträge mit Limit unter der Kursfeststellung ausgeführt werden. Die Kurskürzel geben dann konkrete Hinweise auf die Kauf- bzw. Verkaufsaufträge, die zum festgestellten Preis limitiert waren.

Die wichtigsten Kürzel sind:

b (oder kein Zusatz)

"bezahlt": Alle Aufträge konnten ausgeführt werden.

G

"Geld": Kein Umsatz, zu diesem Kurs bestand nur Nachfrage.

bG

"bezahlt Geld": Alle unlimitierten und zur Preisfeststellung oder darunter limitierten Verkaufsaufträge wurden ausgeführt, ebenfalls alle unlimitierten und höher limitierten Kaufaufträge. Die zum Börsenkurs limitierten Kaufaufträge konnten jedoch nur zum Teil ausgeführt werden. Zu diesem Kurs besteht auch nach der Preisfeststellung noch Nachfrage.

B "Brief": Kein Umsatz, zu diesem Kurs bestand nur Angebot.

bB "bezahlt Brief": Wie oben, nur aufseiten der Verkäufe. Nicht alle zur Kursfeststellung limitierten Verkaufsaufträge konnten ausgeführt werden, es besteht noch Angebot zu diesem Kurs.

ebB "etwas bezahlt Brief": Wie oben, auch hier konnte nur ein geringer Teil der zum Kurs limitierten Verkaufsaufträge ausgeführt werden.

r oder rat "repariert" bzw. "rationiert": Zuteilung von Kauf- und Verkaufsaufträgen angesichts einer besonders turbulenten Entwicklung von Angebot und Nachfrage.

ex oder exD "nach Dividende": Erster Kurs nach dem Dividendenabschlag, meistens am Tag der Dividendenzahlung.

ex BR "nach Bezugsrecht": Erster Kurs nach Abschlag eines Bezugsrechts (im Rahmen einer Kapitalmaßnahme)

Suche

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich von uns persönlich und individuell beraten. Für Sie und Ihre Themen engagieren wir uns gerne und finden so die optimale Lösung für Ihre Anliegen.

Versicherungsoptimierung

Ihre Versicherungen werden von unseren Fachleuten umfangreich analysiert und Sie erhalten schriftlich Vorschläge zur Optimierung bei Leistung und Beitrag. Natürlich kostenlos, für: Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Mitgliedschaft

Profitieren auch Sie von den vielfältigen Vorteilen, die Ihnen der VWA e.V. und seine Kooperationspartner bieten. Werden Sie Mitglied, beziehen Sie Leistungen und Services und sparen Sie in vielen Bereichen bares Geld.

AIG Europe Limited
Allianz Versicherungen
Alte Leipziger Versicherungen
Axa Versicherungen
Badische Versicherungen
Condor Versicherungen
D. A. S. Rechtsschutzversicherung
DMB Rechtsschutz
ERGO Versicherungen
Generali Versicherungen
Gothaer Versicherungen
HDI Versicherung AG
InterRisk Vienna Insurance Group
VKB Versicherungskammer Bayern
KS/Auxilia Rechtsschutz
Mannheimer Versicherungen
Rhion Versicherungen
R+V Versicherung
Swiss Life AG
WÜBA
Wüstenrot & Württembergische AG
Zurich Versicherung