Als
Margin wird die Sicherheit bezeichnet, die bei einer Transaktion an einer Terminbörse (in Deutschland: EUREX) vom Kunden zu leisten ist. Die Hinterlegung muss in Form liquider Vermögenswerte erfolgen. Die Höhe des Margin berechnet sich auf der Grundlage des Schlusskurses des betreffenden EUREX-Produkts.
Kauft ein Anleger
Wertpapiere (z.B.
Anleihen oder
Aktien) auf Kredit, so muss er als Sicherheitsleistung einen bestimmten eigenen
Mindestkapitalbetrag einbringen. Auch in diesem Zusammenhang spricht man von einem Margin.