Eine
Order ist der Auftrag zum Kauf oder Verkauf von
Wertpapieren. Der private Kleinanleger kann eine Order bei seiner Bank oder einem Direkt-Broker abgeben. Dies kann grundsätzlich online am PC (Online-Banking), per Telefon oder Fax geschehen, bei der Bank auch persönlich am Schalter.
Eine Order enthält den Namen und die
Wertpapier-Kennnummer des betreffenden Papieres, die Stückzahl oder den Betrag, die Angabe, ob ge- oder verkauft werden soll und ggf. das
Limit und den Börsenplatz, an dem die Order ausgeführt werden soll. Eine Order kann entweder tagesgültig oder
bis Ultimo (also bis zum Monatsende) platziert werden. "Bis Ultimo" bedeutet, dass der Auftrag auch erst zeitversetzt in ein paar Tagen ausgeführt werden kann, z.B. wenn die Aktie unter das vom Anleger festgelegte Preislimit fällt.