REX steht für
Deutscher Rentenindex. Er bildet im festverzinslichen Bereich (siehe unter
Anleihen) das Pendant zum
Deutschen Aktien-Index (DAX) und gilt als Indikator für die Entwicklung auf dem Rentenmarkt. Der REX wurde 1991 eingeführt.
Die Ermittlung des REX erfolgt auf der Grundlage eines künstlichen Depots von 30 Bundesanleihen.
Ein Problem des REX besteht darin, dass er lediglich die Kursentwicklung widerspiegelt, nicht jedoch die Zinserträge, die bei
Rentenpapieren von besonderer Bedeutung sind. Um dieses Manko auszugleichen, wurde der
REX Performanceindex (REXP) entwickelt