Unter
Stock-Picking versteht man den Auswahlprozess für Investitionsentscheidungen in
Aktien einzelner
Aktiengesellschaften. Die Auswahl findet durch Auswertungen anhand einer
technischen Analyse statt, d.h. aufgrund von Kursverläufen oder anhand von Fundamentaldaten einzelner Aktiengesellschaften.
Ein Investor, der Stock-Picking betreibt, entscheidet in der Hauptsache aufgrund der Situation des einzelnen Unternehmens. Makroökonomische Einflussfaktoren wie volkswirtschaftliche Daten, politische Situation oder auch Indexzugehörigkeiten sind untergeordnete Auswahlkriterien.