Bundesschatzbriefe

Seit 01.01.2013 ist der Erwerb von Bundesschatzbriefen nicht mehr möglich.

Bei diesem Wertpapier handelt es sich um Schuldverschreibungen (Anleihen) des Bundes mit einem Nennwert von 50 EUR und steigendem Zinssatz, die nicht an der Börse gehandelt werden. Sie konnten zuletzt bei Banken, Sparkassen und allen Landeszentralbanken gebühren- und spesenfrei ab einem Mindestauftrag von 52 EUR erworben werden. Auf Antrag konnten sie gebührenfrei bei der Deutschen Finanzagentur verwaltet werden.

Es gabt zwei Arten von Bundesschatzbriefen: Typ A und Typ B. Typ A hatte eine Laufzeit von sechs Jahren, Typ B eine Laufzeit von sieben Jahren. Bei Typ A wurden die Zinsen jährlich nachträglich ausgezahlt, bei Typ B am Ende der Laufzeit auf einen Schlag. Die Rendite bei Typ B lag etwas höher als bei Typ A. Bei Typ B fielen die Steuern auf den Zinsertrag erst am Ende der Laufzeit an.

Bei Bundesschatzbriefen galten zuletzt (bei einem festgelegten Mindestauftrag von 52 EUR und einer Stückelung von 0,01 EUR) folgende Konditionen:

5. April 2011
(12 Uhr indikativ)
  
  
Typ A
(jährliche Zinszahlung)
    Typ B
(Zinssammlung)
Ausgabe 2011/05 2011/06
ISIN / WKN 111882 111883
Zinslauf ab 1. April 2011 1. April 2011
Laufzeit Nominalzins Rendite Rendite
1. Jahr 1,00 % 1,00 % 1,00 %
2. Jahr 1,50 % 1,25 % 1,25 %
3. Jahr 2,00 % 1,50 % 1,50 %
4. Jahr 2,75 % 1,80 % 1,81 %
5. Jahr 3,75 % 2,17 % 2,20 %
6. Jahr 4,50 % 2,53 % 2,58 %
7. Jahr (nur Typ B) 4,50 % - 2,85 %

Quelle: www.deutsche-finanzagentur.de

Suche

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich von uns persönlich und individuell beraten. Für Sie und Ihre Themen engagieren wir uns gerne und finden so die optimale Lösung für Ihre Anliegen.

Versicherungsoptimierung

Ihre Versicherungen werden von unseren Fachleuten umfangreich analysiert und Sie erhalten schriftlich Vorschläge zur Optimierung bei Leistung und Beitrag. Natürlich kostenlos, für: Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Mitgliedschaft

Profitieren auch Sie von den vielfältigen Vorteilen, die Ihnen der VWA e.V. und seine Kooperationspartner bieten. Werden Sie Mitglied, beziehen Sie Leistungen und Services und sparen Sie in vielen Bereichen bares Geld.

AIG Europe Limited
Allianz Versicherungen
Alte Leipziger Versicherungen
Axa Versicherungen
Badische Versicherungen
Condor Versicherungen
D. A. S. Rechtsschutzversicherung
DMB Rechtsschutz
ERGO Versicherungen
Generali Versicherungen
Gothaer Versicherungen
HDI Versicherung AG
InterRisk Vienna Insurance Group
VKB Versicherungskammer Bayern
KS/Auxilia Rechtsschutz
Mannheimer Versicherungen
Rhion Versicherungen
R+V Versicherung
Swiss Life AG
WÜBA
Wüstenrot & Württembergische AG
Zurich Versicherung