Währungsanleihen sind
Anleihen, die auf eine fremde Währung lauten und in eben dieser Valuta getilgt und verzinst werden. Gibt z.B. eine internationale Institution eine
Schuldverschreibung auf US-Dollar-Basis aus, so handelt es sich dabei in Deutschland um eine Währungsanleihe. Begibt hingegen ein ausländischer
Emittent im Inland eine Anleihe, spricht man von einer
Auslandsanleihe.
Bei
Doppelwährungsanleihen werden bei der Ausgabe einer Anleihe gleich zwei Währungen zugrunde gelegt. So kann eine Schuldverschreibung z.B. in Euro begeben und in US-Dollar getilgt werden, wobei von vornherein ein bestimmter Tauschkurs vereinbart wird.