Hybridanleihen sind eine
Mischform aus
Aktie und
Rentenpapier auf Grundlage einer
Anleihe. Das investierte Kapital stellt dabei auch für den
Emittenten einen
Mix aus Eigen- und Fremdkapital dar.
Kapitalbeschaffung auf diese Art und Weise ist aufgrund ihrer speziellen Kapitalanforderungen besonders für Kreditinstitute interessant. Doch auch Industrieunternehmen emittieren mitunter derartige Papiere. Grundsätzlich ist eine Hybridanleihe nachrangig und kann sowohl aus variablen wie auch aus festen Zinskomponenten bestehen.