Unfallversicherung - Allgemeines

Unfallversicherungen mildern oder gleichen wirtschaftliche Folgen eines Unfalls der versicherten Person aus. Grundsätzlich wird aber zwischen zwei verschiedenen Formen der Unfallversicherung unterschieden.

Die gesetzliche Unfallversicherung versichert Personen an ihrem Arbeits- bzw. Ausbildungsplatz sowie auf den Arbeitswegen sowie Berufserkrankungen und Kinder aller Altersstufen während ihres Besuchs von Kindertagesstätten. Rechtsgrundlage für die gesetzliche Unfallversicherung ist das Siebte Buch des Sozialgesetzbuches (SGB VII). Die gesetzliche Unfallversicherung ist ein eigenständiger Zweig der Sozialversicherung und wie die Arbeitslosen-, Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung eine Pflichtversicherung. Im Rahmen dieses Leitfadens wird sie nur behandelt, wenn es für das Verständnis des privaten Versicherungsschutzes notwendig ist.

Private Unfallversicherungen versichern berufliche und außerberufliche Unfälle. Sie können von Privatpersonen als Einzelversicherung für Erwachsene oder Kinder oder als Familienunfallversicherung abgeschlossen werden. Unternehmen, Verbände, Vereine und Veranstalter können Gruppenunfallversicherungen für ihre Arbeitnehmer, Mitglieder bzw. Besucher abschließen. Die Leistungen der privaten Unfallversicherung sollen insbesondere dazu dienen, die Arbeitsfähigkeit der versicherten Person wiederherzustellen und Einkommensverluste auszugleichen. Rechtsgrundlage der privaten Unfallversicherung ist das Versicherungsvertragsgesetz.

Besondere Formen der privaten Unfallversicherung sind die Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr (UPR) und die Unfall(tod)zusatzversicherung als Zusatz bei Lebensversicherungen.

Suche

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich von uns persönlich und individuell beraten. Für Sie und Ihre Themen engagieren wir uns gerne und finden so die optimale Lösung für Ihre Anliegen.

Versicherungsoptimierung

Ihre Versicherungen werden von unseren Fachleuten umfangreich analysiert und Sie erhalten schriftlich Vorschläge zur Optimierung bei Leistung und Beitrag. Natürlich kostenlos, für: Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Mitgliedschaft

Profitieren auch Sie von den vielfältigen Vorteilen, die Ihnen der VWA e.V. und seine Kooperationspartner bieten. Werden Sie Mitglied, beziehen Sie Leistungen und Services und sparen Sie in vielen Bereichen bares Geld.

AIG Europe Limited
Allianz Versicherungen
Alte Leipziger Versicherungen
Axa Versicherungen
Badische Versicherungen
Condor Versicherungen
D. A. S. Rechtsschutzversicherung
DMB Rechtsschutz
ERGO Versicherungen
Generali Versicherungen
Gothaer Versicherungen
HDI Versicherung AG
InterRisk Vienna Insurance Group
VKB Versicherungskammer Bayern
KS/Auxilia Rechtsschutz
Mannheimer Versicherungen
Rhion Versicherungen
R+V Versicherung
Swiss Life AG
WÜBA
Wüstenrot & Württembergische AG
Zurich Versicherung